Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzungsdraht - Stihl RMI 422 P Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMI 422 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– Datum und Uhrzeit
– Startzeit:
Start des nächsten geplanten
Mähvorgangs
– Anzahl aller abgeschlossenen
Mähvorgänge
– Mähstunden:
Dauer aller abgeschlossenen
Mähvorgänge in Stunden
– Wegstrecke:
Gesamte zurückgelegte Fahrstrecke in
Metern
– Ser.-No.:
Serialnummer des Mähroboters, auch
abzulesen am Typenschild (siehe
Gerätebeschreibung). (
– Akku:
Serialnummer des Akkus
– Software:
Installierte Gerätesoftware
4. Status Rasen:
Informationen zur Rasenfläche
– Mähfläche in Quadratmetern:
Wert wird bei der Erstinstallation bzw.
bei einer Neuinstallation eingegeben.
(
9.6)
– Rundenzeit:
Dauer einer Runde um die Mähfläche in
Minuten und Sekunden
– Startpunkte 1 – 4:
Entfernung des jeweiligen Startpunkts
von der Dockingstation in Metern,
gemessen im Uhrzeigersinn. (
– Umfang:
Umfang der Mähfläche in Metern
– Randmähen:
Häufigkeit des Randmähens pro
Woche (
11.13)
0478 131 9963 F - DE
5. Status Funkmodul
(RMI 422 PC):
Informationen zum Funkmodul
– Satelliten:
Anzahl der Satelliten in Reichweite
– Position:
Aktuelle Position des Mähroboters;
verfügbar bei ausreichender
Satellitenverbindung
– Signalstärke:
Signalstärke der Mobilfunkverbindung;
je mehr Plus-Zeichen (max. "++++")
angezeigt werden, desto besser ist die
Verbindung.
– Netz:
Netzkennung, bestehend aus
3.1)
Landescode (MCC) und Anbietercode
(MNC)
– Mobilfunknummer:
Mobiltelefonnummer des Besitzers;
wird in der App eingegeben. (
– IMEI:
Hardwarenummer des Funkmoduls
– IMSI:
Internationale Mobilfunk-
Teilnehmerkennung
– SW:
Softwareversion des Funkmoduls
– Ser.-No.:
Serialnummer des Funkmoduls
– Modem SN:
Serialnummer des Modems
11.14)

12. Begrenzungsdraht

Vor dem Verlegen des
Begrenzungsdrahts,
insbesondere vor der
ersten Installation, das
gesamte Kapitel lesen und die
Drahtverlegung genau planen.
Erste Installation mit dem
Installationsassistenten
durchführen. (
Sollten Sie Unterstützung
benötigen, hilft Ihnen der STIHL
Fachhändler gerne bei der
Vorbereitung der Mähfläche und
der Installation des
Begrenzungsdrahts.
Vor der endgültigen Fixierung des
Begrenzungsdrahts Installation prüfen.
10.)
(
9.) Anpassungen der Drahtverlegung
sind in der Regel im Bereich von Gassen,
Engstellen oder Sperrflächen notwendig.
Abweichungen können vorkommen,
– wenn die technischen Möglichkeiten
des Mähroboters ausgereizt werden,
etwa mit sehr langen Gassen oder bei
Verlegung im Bereich von metallischen
Gegenständen bzw. über Metall unter
der Rasenfläche (z. B. Wasser- und
Stromleitungen),
– wenn die Mähfläche speziell für den
Einsatz des Mähroboters baulich
verändert wird.
9.)
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis