Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

APRILIA SRV 850 2015 Werkstatt-Handbuch Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anlage
3) Vorgehen mit Batterieladung bei konstanter Spannung
- Ladespannung entspricht 1/10 der Nennspannung der Batterie
- Ladedauer: 5 h
Spezialwerkzeug
020333Y Einzel-Batterieladegerät
020334Y Mehrfach-Batterieladegerät
Reinigen der Batterie
Wir empfehlen die Batterie besonders im oberen Bereich stets sauber zu halten und die Batteriepole
mit Vaseline zu schützen.
Achtung
NIEMALS SICHERUNGEN MIT GRÖSSERER ALS DER ANGEGEBENEN LEISTUNG VERWEN-
DEN. DER EINSATZ EINER SICHERUNG MIT FALSCHER LEISTUNG KANN SCHÄDEN AM FAHR-
ZEUG VERURSACHEN UND STELLT EINE BRANDGEFAHR DAR.
Achtung
UM DIE BESTE LEISTUNG ZU GEWÄHRLEISTEN, MUSS DIE BATTERIE VORM EINSATZ VOLL-
STÄNDIG GELADEN WERDEN. EINE UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG VORM ERSTEN
EINSATZ FÜHRT ZU EINEM VORZEITIGEN ALTERN DER BATTERIE.
Wird das Fahrzeug längere Zeit stillgelegt (1 Monat oder länger), muss die Batterie regelmäßig aufge-
laden werden.
Die Batterie entlädt sich innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten selbst. Beim Wiedereinbau der
Batterie in das Fahrzeug auf die richtigen Kabelanschlüsse achten (+ und -). Das schwarze Massekabel
muss an den Minuspol (-) und die beiden roten Kabel an den Pluspol (+) angeschlossen werden.
Ist im Fahrzeug eine wartungsfreie Batterie eingebaut, beschränkt sich die Wartung auf die Kontrolle
des Ladezustands und eventuelles Nachladen der Batterie.
Diese Arbeiten müssen vor Auslieferung des Fahrzeugs oder bei Lagerung der nicht angeschlossenen
Batterien im Abstand von jeweils 6 Monaten ausgeführt werden.
Mit anderen Worten: außer vor der Fahrzeugübergabe muss der Ladezustand auch vor Einlagerung
des Fahrzeugs und anschließend alle 6 Monate geprüft und die Batterie gegebenenfalls nachgeladen
werden.
ANWEISUNGEN ZUM AUFLADEN NACH LAGERUNG DER NICHT ANGESCHLOSSENEN BAT-
TERIE
1) Spannungsprüfung
Bevor Sie die Batterie auf dem Fahrzeug installieren, prüfen Sie die Spannung am offenen Kreislauf
mit einem normalen Tester.
- Beträgt die Batteriespannung mehr als 12,60 Volt, kann die Batterie ohne weiteres Nachladen in das
Fahrzeug eingebaut werden.
- Beträgt die Batteriespannung weniger als 12,60 Volt, muss die Batterie wie unter Punkt 2) beschrieben
nachgeladen werden.
2) Vorgehen mit Batterieladung bei konstanter Spannung
ELE ANL - 116
SRV 850 SRV 850 ABS - ATC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srv 850 abs-atc 2015

Inhaltsverzeichnis