Auf der Rückseite des DFR11EQ befinden sich 10 DIP-Schalter. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion jedes Schalters.
DIP-SCHALTER
1-4
Geräte-Kennummer
5
Auswahl der Rückkopplungsfilter-
Bandbreite Bestimmt den Q-Faktor des
Rückkopplungsfilters.
6
Rückkopplungsfilter-Speichermodus
7
Sperrung der Bedienelemente auf der
Frontplatte (mit Ausnahme des Netzschalters)
8
nicht verwendet
9*
Ausgangsempfindlichkeit
10*
Eingangsempfindlichkeit
HINWEIS: Siehe die Anweisungen zur Einrichtung im Abschnitt Verwendung des DFR11EQ als unabhängige Rückkopplungsreduzier-
Stufe dieser Kurzanleitung hinsichtlich Anweisungen und Warnhinweisen zur Verwendung der Eingangs- und Ausgangsempfindlichkeits-
DIP-Schalter.
Stellung AKTUALISIEREN (UPDATE)... Wenn sich der HOLD/UPDATE-DIP-Schalter in der (Standard-)Stellung UPDATE befindet, speichert der
DFR11EQ die Rückkopplungsfilter bei jedem Abschalten des Geräts. Wenn der DFR11EQ wieder einge schaltet wird, weisen die Rückkopplungsfilter
dieselben Einstellungen wie beim Abschalten des Geräts auf.
Stellung HALTEN (HOLD)... Wenn der HOLD/UPDATE-DIP-Schalter in die Stellung HOLD umgeschaltet wird, speichert der DFR11EQ die Rück-
kopplungsfilter sofort mit den aktuellen Einstellungen. Wenn der DFR11EQ ausgeschaltet wird, werden etwaige Änderungen, die nach der Einstellung
des Schalters an den Rückkopplungsfiltern vorgenommen wurden, gelöscht. Wenn der DFR11EQ wieder eingeschaltet wird, weisen die Rückkop-
plungsfilter dieselben Einstellungen auf, die sie hatten, als der HOLD/UP DATE-DIP-Schalter in die Stellung HOLD umgeschaltet wurde. Dieses
Betriebsmerkmal eignet sich zur Speicherung der besten Filtereinstellungen für ein Tonsystem.
So können weitere Filtereinstellungen im HOLD-Speicher gespeichert werden:
1. Den Hold/Update-DIP-Schalter in die Stellung Update schalten;
2. Rückkoplungen Erregen, bis alle festen Filter eingestellt sind;
3. Den Hold/Update-DIP-Schalter in die Stellung Hold schalten;
4. Während der Vorstellung ändert das Modell DRF11EQ dynamische Filter und vertieft feste Fil ter;
5. Nach der Vorstellung das Gerät aus- und wieder einschalten; die dynamischen Rückkop plungsreduzier-Filter werden dadurch wieder
in den Zustand versetzt, den sie vor der Vorstel lung einnahmen.
DIP-SCHALTER
UP 1
2
3
DN
1
2
3
FUNKTION
Q-Faktor hoch, 1/10-Oktave,
Rückkopplungsfilter bleiben bei zunehmender
Tiefe schmal
Aktualisieren: Speichert geänderte
Rückkopplungsfilt er-Einstellungen beim
Abschalten
Entsperren: Frontplatten-Knöpfe funktionsfähig
-
+4 dBu
+4 dBu
HOLD / UPDATE
DEUTSCH
4
4
STELLUNG
OBEN
25
UNTEN
Q-Faktor niedrig, 1/10-Oktave,
Rückkopplungsfilt er werden mit zunehmender
Tiefe breiter
Halten: Verwirft geänderte Rückkopplungsfilter-
Eins tellungen beim Abschalten, doch behält
ursprüngliche Einstellungen
Sperren: Frontplatten-Knöpfe deaktiviert
-
–10 dBV
–10 dBV