Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DBD1X/E Serie Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Mögliche Ursache
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil bildet
schwingt.
zusammen mit den anderen
Komponenten ein
schwingfähiges System in dem
Regelschwingungen auftreten.
Die Plombe bzw.
Verplombung oder
Sicherungskappe wurde durch
Sicherungskappe ist
das Bedienpersonal oder
zerstört oder fehlt.
durch mechanische Einwirkung
zerstört.
Punkt mit
Der Punkt mit Sicherungslack
Sicherungslack ist
wurde durch das
zerstört oder fehlt.
Bedienpersonal oder durch
mechanische Einwirkung
zerstört.
Äußere Leckage
Die Dichtung der Verstelleinheit
ist verschlissen.
Typ DBD..G/P1X/..E:
Verschlussschraube(n)
undicht, O-Ring an der
Verschlussschraube ist
verschlissen.
Typ DBD..P1X/..E:
Das Sicherheitsventil ist
zwischen Gehäuse und
Anschlussplatte undicht. R-Ring
in der Gehäuseanschlussfläche
ist verschlissen, siehe Kap.
„Maßangaben zu Ventilen für
Plattenaufbau, Anschlussbild
mit Maßangaben".
Typ DBD..K1X/..E:
O-Ring am Ventilkörper ist
verschlissen.
Handrad ist zerstört.
Transportschaden,
unsachgemäße Handhabung.
Typschild fehlt
oder ist nicht mehr
vollständig lesbar.
Einstellbescheinigung
der Prüfstelle fehlt.
Bei Störungen durch Verschmutzung ist zusätzlich unbedingt die Qualität der
Druckflüssigkeit zu prüfen und gegebenenfalls durch geeignete Maßnahmen, wie
Spülen oder zusätzlichen Einbau von Filtern zu verbessern.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Abhilfe
Ein Sicherheitsventil darf nicht als
Regelventil eingesetzt werden.
Das Sicherheitsventil darf nicht neu
verplombt oder repariert werden. Die
Zulassung nach DGRL erlischt somit.
Sicherheitsventil ersetzen.
Der Punkt mit Sicherungslack darf
nicht neu aufgebracht werden. Die
Zulassung nach DGRL erlischt somit.
Sicherheitsventil ersetzen.
Sicherheitsventil ersetzen.
O-Ring ersetzen. Verschlussschraube
einschrauben und mit dem
vorgeschriebenen
Drehmoment anziehen, siehe Tabelle
13
Neuen Dichtungssatz nach
Ersatzteilliste bestellen und R-Ringe
ersetzen.
Ventilbefestigungsschrauben
einschrauben und mit dem
vorgeschriebenen Anziehdrehmoment
anziehen, siehe Tabelle 11
Typ DBD..K1X/..E: Neuen
Dichtungssatz
nach Ersatzteilliste bestellen und
Dichtungen tauschen, siehe Kap. 10.3
„Instandsetzung".
Sicherheitsventil zur Instandsetzung an
autorisierte Stelle senden. Wenden Sie
sich an Ihre regionale Bosch Rexroth
Vertretung.
Sicherheitsventil ersetzen.
Einstellbescheinigung bei Bosch
Rexroth Qualitätssicherung
anfordern, siehe Kap. 14.2
„Anschriftenverzeichnis".
RD 25402-B/10.21, DBD...1X/..E, Bosch Rexroth AG
51/56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis