Installation
7.5 CompTrol Lite elektrisch installieren
Voraussetzungen
Arbeiten an der elektrischen Installation von einem Elektrofachbetrieb durchführen lassen,
●
der von einem Energieversorger des jeweiligen Landes zugelassen ist.
Arbeiten an der elektrischen Installation gemäß den länderspezifischen technischen Normen
●
und Vorschriften durchführen.
Kabel für die elektronische Steuerung (Signalkabel) und andere Kabel nicht zusammen au-
●
ßerhalb des Geräts verlegen. Wenn die Kabel zusammen verlegt werden, kommt es aufgrund
des elektromagnetischen Störsignals zu Funktionsstörungen oder einem Ausfall des Geräts.
Beim Anschluss von Kabeln sicherstellen, dass die elektrischen Komponenten keine gelösten
Anschlüsse, Kopplungen oder Klemmverbindungen aufweisen.
Die Kabel beim Verlegen sicher befestigen, sodass keine externen Kräfte auf die Klemmen-
●
anschlüsse einwirken.
Spannungsversorgungs- und Signalleitungen immer an den Anschlussklemmblock anschlie-
●
ßen und mit den in den Geräten vorgesehenen Kabelklemmen sichern.
Beim Verschließen des CompTrol Lite darauf achten, dass keine Kabel eingeklemmt werden.
●
Dies kann Kurzschlüsse, Stromschläge oder Brände verursachen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Das CompTrol Lite ausschließlich von Elektrofachkräften montieren, anschließen und in Betrieb
nehmen lassen.
Vor Beginn der Installationsarbeiten die Anschlussstelle für das öffentliche Stromnetz und den
●
Schaltschrank spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Alle Komponenten, die an das CompTrol Lite angeschlossen werden, spannungsfrei schalten.
●
Spannungsfreiheit kontrollieren.
●
Vorgehensweise
1. CompTrol Lite gemäß Schaltplan anschließen (siehe Kapitel „8 Schaltplan" auf Seite 23).
22
CompTrol Lite | Ausgabe 01-12-2020 | 1000926