Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8061 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
Prüfung
Sofern vorhanden, Prüfanschluss und
Balgteilabdichtung auf Dichtheit nach
außen überprüfen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
unter Druck stehende Bauteile und aus-
tretendes Medium! Schraube des Prü-
fanschlusses nicht lösen, während das
Ventil druckbeaufschlagt ist.
Innere Dichtheit des Ventils überprüfen.
Stellventil auf äußere Beschädigungen
überprüfen (z. B. Korrosion).
Anbaugeräte auf festen Sitz überprü-
fen.
Hubbewegung der Antriebs- und Ke-
gelstange auf lineare, ruckfreie Bewe-
gung überprüfen.
Wenn möglich, Sicherheitsstellung des
Ventils durch kurzfristige Unterbrechung
der Hilfsenergie überprüfen.
vgl. Kap. „Kennzeichnungen am Gerät"
1)
9-4
Maßnahme bei negativem Prüfergebnis
Stellventil außer Betrieb nehmen, vgl. Kap. „Außerbetrieb-
nahme". Zur Reparatur des Balgteils After Sales Service
kontaktieren, vgl. Kap. „Reparatur".
Anlagenteil absperren und durchspülen, um Schmutz und/
oder abgelagerte Fremdkörper zwischen Sitz und Kegel zu
entfernen.
Sitz und Kegel austauschen, vgl. Kap. 9.4.4
Aufgetretene Beschädigungen sofort beseitigen. Falls erfor-
derlich Stellventil dafür außer Betrieb nehmen, vgl.
Kap. „Außerbetriebnahme".
Anschlüsse der Anbaugeräte nachziehen.
Bei Ausführung mit nachziehbarer Stopfbuchspackung
Stopfbuchspackung korrekt anziehen, vgl. Absatz „Stopf-
buchspackung nachziehen" im Kap. „Montage" > „Montier-
tes Ventil prüfen".
Bei blockierter Antriebs- und Kegelstange Blockierung auf-
heben.
WARNUNG! Eine blockierte Antriebs- und Kegelstange
(z. B. durch „Festfressen" bei längerer Nichtbetätigung)
kann sich unerwartet lösen und unkontrolliert bewegen.
Dies kann beim Hineingreifen zu Quetschungen führen.
Vor dem Versuch eine Blockade der Antriebs- und Kegel-
stange zu lösen pneumatische Hilfsenergie und Stellsignal
unterbrechen und verriegeln. Restenergien des Antriebs (Fe-
derspannung) vor Lösung der Blockade abbauen, vgl. zuge-
hörige Antriebsdokumentation.
Stellventil außer Betrieb nehmen, vgl. Kap. „Außerbetrieb-
nahme". Anschließend Ursache ermitteln und ggf. beheben,
vgl. Kap. Störungen.
:
 1)
EB 8061

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32543271

Inhaltsverzeichnis