Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeines; Aufbau Der Markise - Varisol T200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T200:

Werbung

Technische Beschreibung

Allgemeines

Die VARISOL T200 wurde speziell für die Beschattung von
Terrassendächern konzipiert. Unter das Dach montiert,
sorgt die T200 für den notwendigen Sonnen- und Blend-
schutz und steigert somit erheblich das Wohlbefi nden auf
der Terrasse.
Damit die Markise unter der Dachkonstruktion auch eine
gute Figur macht, verfügt die T200 über einen kompakten
und formschön abgerundeten Markisenkasten sowie über
fi ligrane Führungsschienen, die die Fallstange bis zum Ende
ausfahren lassen.
Die gesamte Konstruktion der Markise ist zudem auf einen
wartungsfreien, geräuscharmen und sicheren Betrieb aus-
gelegt.
Für das Gestell der VARISOL T200 stehen serienmäßig
die 10 Standard Gestellfarben zur Auswahl siehe Seite 2.
Als Option ist eine Beschichtung des Markisengestells in
Sonderfarbe gegen Aufpreis möglich. In jedem Fall sind die
Oberfl ächen wetterbeständig und pfl egeleicht. Die Vorder-
kante der Fallstange entspricht der Vorderkante des Umlenk-
kopfes. Die Fallstange endet daher mit der Führungsschiene.
Bei einteiligen Anlagen mit einer Breite von über 5.500 mm
kann es zu eingeschränktem Tuchsitz und Wickelverhalten
kommen. Wir empfehlen für Breiten über 5.500 mm zweitei-
lige Anlagen.

Aufbau der Markise

Markisenkasten
Der Markisenkasten ist aus zwei Aluminium-Strang-
pressprofi len zusammengesetzt. Die Wandstärke der
Profi le beträgt 2,0 mm. Seitlich wird der Kasten durch
Endkappen aus Aluminiumguß verschlossen. Die Kasten-
höhe beträgt 134 mm, die Kastentiefe 148 mm.
Führungsschienen
Die Führungsschienen bestehen aus Aluminium-
Strangpressprofi len mit einer Wandstärke von 1,5 mm.
Eine spezielle Nutgasse ermöglicht ein leichtes Einras-
ten der Standard-Klemmhalter, sowie den Einsatz von
116
verlängerten Führungsschienenhaltern.
Die Laufkammern der Führungsschienen sind C-förmig
ausgebildet, so dass die Fallstange nicht herausfallen
kann. Ein Schlitz in der unteren Kammer ermöglicht
einfachstes Einziehen der Zugbänder.
Tuchwelle
Die Tuchwelle besteht aus einem sendzimirverzinkten
Stahl-Nutrohr mit den Abmessungen 85 x 1 mm.
Fallstange
Die Fallstange besteht aus einem Aluminium-Strang-
pressprofi l mit einer Wandstärke von bis zu 3,0 mm.
Seitlich ist die Fallstange durch Seitenkappen aus Alu-
minium verschlossen, in denen die Laufwagen auf sta-
bilen Edelstahlbolzen gelagert sind.
Antrieb
Der Markisenantrieb erfolgt serienmäßig über einen
230V Rohrmotor mit elektronischer Drehmomentab-
schaltung. Mit einem Motor können maximal zwei
Markisenfelder angetrieben werden.
Als Option ist auch der Einsatz eines Motorantriebes
mit integriertem Funkempfänger möglich. Darüber
hinaus sind einteilige Markisen optional auch mit
Kurbelantrieb lieferbar, der in eine spezielle Kasten-
seitenkappe integriert ist.
Tuchbespannung
Die Tuchbespannung besteht aus einem gewebten
ACRYL-Sto
mit einem Gewicht von ca. 300 g/qm
oder spinndüsengefärbtem Polyester. Das Markisen-
tuch wird dabei aus Sto bahnen von bis zu 1.200 mm
Breite zusammengenäht.
Als Option können auch Bespannungen aus SOLTIS-
Screen eingesetzt werden. Wenn Breite oder Aus-
fall das Maß von 1.700 mm überschreiten, weist
das SOLTIS Tuch Quernähte auf. Beim Einsatz von
SOLTIS Bespannungen gelten Größen einschränkungen
(siehe Tabelle rechte Seite, Technische Möglichkeiten).

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Varisol T200