Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varisol T200 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
Allgemeines
Die VARISOL T400 wurde als Großfl ächenbeschattung in
freitragender Form speziell zur Anbringung über Terrassen
von Hotels, Restaurants, Cafés oder Privathäusern entwi-
ckelt.
Ein intelligentes Spannsystem sorgt für eine optimale
Tuchspannung bei ein- und ausgefahrener Markise. Wenn
die Markise über eine ausreichende Neigung verfügt, kann
sie bedingt auch als Schutz vor mäßigem Regen eingesetzt
werden. Die gesamte Konstruktion der Markise ist auf ei-
nen wartungsfreien, geräuscharmen und sicheren Betrieb
ausgelegt.
Für das Markisengestell stehen serienmäßig die 10 Stan-
dard Gestellfarben zur Auswahl siehe Seite 2.
Als Option ist eine Beschichtung des Markisengestells in
Sonderfarbe gegen Aufpreis möglich. In jedem Fall sind die
Oberfl ächen wetterbeständig und pfl egeleicht.
Aufbau der Markise
Markisenkasten
Der Markisenkasten ist aus zwei Aluminium-Strang-
pressprofi len zusammengesetzt. Die Wandstärke der
Profi le beträgt 2,5 mm. Der Kastenboden und das Dach-
profi l werden im hinteren Bereich über ineinander grei-
fende Nuten miteinander verbunden. Seitlich wird der
Kasten durch stabile Endkappen aus Aluminiumguss
verschlossen.
Das Kastendach verfügt über eine Tiefe von 225 mm
und überdeckt das Fallstangenende im eingefahrenen
Zustand.
An beiden Seitenkappen befi ndet sich im hinteren Be-
reich eine Aufnahme, mit denen der Kasten einfach und
sicher in Wandkonsolen eingehängt werden kann.
128
Führungsschienen
Die Führungsschienen bestehen aus dickwandigen
Aluminium-Strangpressprofi len mit einer Wandstärke
von bis zu 3,0 mm. Die großzügige Dimensionierung
der Führungsschienen gewährleistet beste Belastbar-
keit über eine Ausladung von 6.500 mm.
Seitlich verfügen die Führungsschienen über C-förmig
ausgebildete Laufkammern, so dass die Fallstange
nicht herausfallen kann. Am oberen Rand der Lauf-
kammern wird eine Bürstendichtung als Windschutz
für das Zugband eingezogen. Ein Schlitz unter der
Laufkammer ermöglicht einfachstes Einziehen der
Zugbänder. An ihrer Ober- und Unterseite weisen die
Führungsschienen besondere Nutenkammern zur Auf-
nahme von Tuchleitrohren und Windschutzrohren auf.
Schienenstützen
Die Schienenstützen bestehen aus einem Aluminium-
Strangpressprofi l und verfügen am oberen Ende über
ein gelenkiges Kopfteil zur Verbindung an die untere
Aufnahmenut der Führungsschiene. Den unteren Ab-
schluss der Schienenstütze bildet ein Montagefuß zur
Befestigung an eine Boden-Montageplatte. Wenn der
freitragende Überstand 6.000 mm übersteigt sowie bei
gekuppelten Führungsschienen, ist der Einsatz von
zusätzlichen Schienenstützen notwendig.
Tuchwelle
Die Tuchwelle besteht aus einem sendzimirverzinkten
Stahl-Nutrohr mit den Abmessungen
85 x 1,25 mm.
Fallstange
Die Fallstange besteht aus einem extra starken Alumi-
nium-Strangpressprofi l. Wandstärken von 2,5 mm sowie
die Dimensionierung von (BxH) 120 x 68 mm ermögli-
chen eine einteilige Markisenbreite von 6.000 mm.
Seitlich ist die Fallstange durch Aluminium-Seiten-
kappen verschlossen, in denen die Laufrollen auf fl ie-
genden Edelstahlbolzen gelagert sind.
Leitrohre
Abhängig von Breite, Ausfall und Neigung der Markise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Varisol T200

Inhaltsverzeichnis