Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 327 Bedienungsanleitung Seite 21

Abgas-analysegerät, landesversion d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlauchverbindungen von der defekten Messzelle / der Brücke abziehen.
3
Defekte Messzelle / Brücke aus dem Steckplatz entnehmen.
4
Neue Messzelle / Brücke in den Steckplatz einsetzen.
5
Schlauchverbindungen auf die Messzelle / Brücke aufstecken.
6
Servicedeckel aufsetzen und mit Schrauben befestigen.
7
Weiter mit O2 - Messzelle abgleichen und / oder Zellenkoeffizienten für
8
CO-Messzelle eingeben.
O2-M M esszelle a a bgleichen ( ( 327 O O 2, 3 3 27-1 1 ):
Nach dem Wechsel einer O2-Messzelle 60min Angleichzeit abwarten, bevor
Sie den Abgleich starten.
Während des Abgleichs muss sich eine eventuell angeschlossene Abgas-
sonde an Frischluft befinden.
drücken.
1
Mit
/
Sensoren wählen und Eingabe mit Funktionstaste OK bestätigen.
2
Mit
/
O
-Sensor wählen und Eingabe mit Funktionstaste mit
3
2
bestätigen.
- Das Gerät führt einen Abgleich durch (30s) und ist danach wieder
einsatzbereit.
Zellenkoeffizienten f f ür C C O-M M esszelle e e ingeben ( ( 327 C C O, 3 3 27-1 1 ):
Ohne die korrekte Eingabe der Zellenkoeffizienten erhalten Sie falsche
Messwerte! Die Zellenkoeffizienten finden Sie auf dem Beipackzettel der
Ersatz-Messzelle. Bei einer falschen Eingabe:
Vorgang mit
drücken.
1
Mit
/
Sensoren wählen und Eingabe mit Funktionstaste OK bestätigen.
2
Mit
/
CO-Sensor wählen und Eingabe mit
3
bestätigen.
- Die erste Ziffer des ersten Zellenkoeffizienten blinkt.
Funktionstaste Ändern dücken und Ziffer mit
4
Nur CO-Messzelle: Kurzschlussbügel
entfernen.
Kurzschlussbügel der neuen Messzellen erst
unmittelbar vor dem Einbau entfernen.
Messzellen nicht länger als 15min ohne
Kurzschlussbügel liegen lassen.
abbrechen und Zellenkoeffizienten nochmals eingaben.
Produkt instand halten
+
(gleichzeitig drücken)
/
einstellen.
21
+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis