Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Fehler beheben

dieses Kapitel hilft ihnen, Fehlerquellen zu finden und Fehler zu beseitigen.
Beschreibung:
ursache:
das können sie tun:
Beschreibung:
ursache:
das können sie tun:
Beschreibung:
ursache:
das können sie tun:
die siebträger-Espressomaschine kann manuell weiter betrieben werden, indem sie die
tasten für manuelle Produktausgabe verwenden.
Beschreibung:
ursache:
das können sie tun:
seite 24
alle lEds der tasten blinken.
Beim Füllen des Kessels wurde eine Maximalzeit von 2 Minuten über-
schritten, der gewünschte Wasserstand aber nicht erreicht.
das absperrventil der Wasserzuleitung ist nicht aufgedreht.
w
der Wasserdruck der Zuleitung ist zu gering.
w
Öffnen sie das absperrventil der Wasserzuleitung, und schalten sie
die siebträger-Espressomaschine am Hauptschalter aus und wieder
ein.
das Manometer zeigt einen sinkenden Heizkesseldruck.
der Wasserstand im Heizkessel ist zu niedrig. die Heizung schaltet ab,
um Überhitzung zu vermeiden.
w
das absperrventil der Wasserzuleitung ist nicht aufgedreht.
der Wasserdruck der Zuleitung ist zu gering.
w
Öffnen sie das absperrventil der Wasserzuleitung.
die lEd der Produktwahltaste blinkt. die Produktausgabe stoppt nicht
automatisch nach der gewünschten dosis.
der Mengenzähler sendet keine impulse an die steuereinheit.
schalten sie die siebträger-Espressomaschine am Hauptschalter aus
und wieder ein.
das sicherheitsventil löst aus.
Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf und heißes Wasser!
Halten sie Hände und andere Körperteile fern von den ausgabeein-
heiten.
Überdruck im dampfkessel.
Rufen sie den Kundenservice an.
FEHLEr BEHEBEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis