SICHErHEIT
2. sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäßer gebrauch
diese siebträger-Espressomaschine darf nur zu dem Zweck benutzt werden, für den sie
entwickelt und hergestellt wurde:
ausgabe von Kaffeespezialitäten, heißem Wasser und dampf.
Personengefährdung durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch!
Benutzen sie die siebträger-Espressomaschine nur bestimmungsgemäß und entspre-
w
chend den anweisungen in dieser anleitung.
nehmen sie keine baulichen Veränderungen an der siebträger-Espressomaschine vor.
w
w
Verwenden sie für die siebträger-Espressomaschine nur teile, die vom Hersteller geprüft
und freigegeben sind.
2.2 grundlegende sicherheitshinweise
lassen sie mindestens zweimal pro Jahr eine Wartung und die Kontrolle aller sicherheitsvor-
richtungen durch qualifizierte Fachkräfte durchführen.
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
der gebrauch von jedem elektrischen gerät verlangt daher die Beachtung folgender
Regeln:
Wasser
Bringen sie stromführende teile niemals mit Wasser in Verbindung.
w
Fassen sie die siebträger-Espressomaschine nicht mit nassen oder feuchten Händen an.
w
Stromversorgung
schließen sie die siebträger-Espressomaschine nur an eine geeignete steckdose an.
w
die spannung muss dem Wert auf dem typenschild der siebträger-Espressomaschine
entsprechen.
Netzkabel
Ziehen sie nicht am netzkabel, um den stecker aus der steckdose herauszuziehen.
w
um gefährliche Überhitzungen zu vermeiden, wickeln sie das netzkabel komplett ab.
w
Führen sie das netzkabel niCHt über Ecken und scharfe Kanten.
w
lassen sie das netzkabel niCHt mit Öl oder säuren in Berührung kommen.
w
Falls das netzkabel beschädigt ist oder ausgewechselt werden muss, wenden sie sich an
w
den Kundenservice der COFFEMa international gmbH. Wechseln sie das netzkabel nicht
selbst aus.
seite 7