Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Fehler beheben

Dieses Kapitel hilft Ihnen, Fehlerquellen zu finden und Fehler zu beseitigen.
Anzeige:
Auswirkung:
Der Kaffeeautomat schaltet sich aus.
Ursache:
Zuviel Kaffee. Der obere Kolben ist blockiert.
Lösung:
Verringern Sie die Kaffeemehlmenge in der Dosiereinstellung der betreffenden Pro-
dukte.
Anzeige:
Auswirkung:
Der Kaffeeautomat schaltet sich aus.
Ursache:
Laufzeitfehler des Kolbenmotors. Der Motor erhält ein Steuersignal, sendet aber
keine Impulse an die Hauptsteuerung zurück.
Lösung:
Schalten Sie den Kaffeeautomaten aus. Warten Sie mindestens zehn Sekunden.
Schalten Sie den Kaffeeautomaten wieder ein.
Anzeige:
Auswirkung:
Der Kaffeeautomat schaltet sich aus.
Ursache:
Fehler des oberen Kolbenmotors.
Lösung:
Prüfen Sie, ob ein Gegenstand (z. B. ein Pinsel) den Oberkolben blockiert.
Falls ja, entfernen Sie den Gegenstand.
Falls nein, schalten Sie den Kaffeeautomaten aus. Warten Sie mindestens zehn Se-
kunden. Schalten Sie den Kaffeeautomaten wieder ein.
Anzeige:
Beschreibung:
Der Kaffeeautomat schaltet sich aus.
Ursache:
Fehler des unteren Kolbenmotors.
Lösung:
Schalten Sie den Kaffeeautomaten aus. Warten Sie mindestens zehn Sekunden.
Schalten Sie den Kaffeeautomaten wieder ein.
Anzeige:
Seite 42
FEHLEr Nr. 8
FEHLEr Nr. 10
FEHLEr Nr. 12
Der Gruppenmotor blockiert mechanisch.
Der Encoder des oberen Kolbens liest die Impulse nicht korrekt ab.
FEHLEr Nr. 13
Der Gruppenmotor blockiert mechanisch.
Der Encoder des unteren Kolbens liest die Impulse nicht korrekt ab.
FEHLEr Nr. 32
FEHLEr Nr. 11
FEHLER BEHEBEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis