Proline Prosonic Flow B 200
Eingangssignal
Ausgangssignal
Endress+Hauser
HART-Protokoll
Um die Messgenauigkeit bestimmter Messgrößen zu erhöhen, kann anstelle eines festen Betriebsdrucks ein
gemessener Druckwert verwendet werden. Dazu liest das Messgerät via HART-Protokoll kontinuierlich den
Betriebsdruck von einem Druckmessgerät ein (z.B. Cerabar M oder Cerabar S).
Das Druckmessgerät muss folgende protokollspezifische Funktionen unterstützen:
• HART-Protokoll
• Burst-Modus
• Endress+Hauser empfiehlt die Verwendung eines Druckmessgeräts für Absolutdruck
• Bei Endress+Hauser sind verschiedene Druckmessgeräte bestellbar: Kapitel "Zubehör" (® ä 41)
• Bei Verwendung von Druckmessgeräten: Spezielle Montagehinweise beachten (® ä 20)
Die externe Druckkompensation wird zur Berechnung folgender Messgrößen empfohlen:
• Normvolumenfluss
• Methan-Normvolumenfluss
• Massefluss
• Energiefluss
Ausgang
Stromausgang
Stromausgang 1
Stromausgang 2
Auflösung
Dämpfung
Zuordbare Messgrößen
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Funktion
Ausführung
Maximale Eingangswerte
Spannungsabfall
Reststrom
Impulsausgang
Impulsbreite
Maximale Impulsrate
Impulswertigkeit
4-20 mA HART (passiv)
4-20 mA (passiv)
< 1 µA
Einstellbar: 0,07...999 s
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Methan-Normvolumenfluss
• Massefluss
• Energiefluss
• Methananteil
• Brennwert
• Wobbe-Index
• Temperatur
Als Impuls-, Frequenz- oder Schaltausgang wahlweise einstellbar
Passiv, Open-Collector
• DC 35 V
• 50 mA
Zu den Ex-Anschlusswerten (® ä 10)
• Bei £ 2 mA: 2 V
• Bei 10 mA: 8 V
£ 0,05 mA
Einstellbar: 5...2 000 ms
100 Impulse/s
Einstellbar
7