Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB Rogue ET 180i Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 INSTALLATION
Empfohlene Sicherungsgrößen und Kabelmindestquerschnitt für Rogue ET 180i
Versorgungsspannung
Empfohlene Maximallänge einer
Verlängerungsleitung
Empfohlener Mindestquerschnitt einer
Verlängerungsleitung
HINWEIS!
Verschiedene Ausführungsvarianten des Rogue ET 180i und ET 200iP, ET 200iP
PRO sind für verschiedene Ausgangsspannungen zertifiziert. Sehen Sie die
Spezifikationen für die verwendete Stromquelle immer auf dem Typenschild nach.
HINWEIS!
Die Stromquelle ist gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen einzusetzen.
Versorgung über Generator
Die Stromquelle kann über verschiedene Generatortypen versorgt werden. Einige von diesen
erzeugen jedoch möglicherweise keine ausreichende Leistung für den einwandfreien Betrieb
der Schweißstromquelle. Generatoren mit automatischer Spannungsregelung (AVR) oder
einer gleichwertigen oder besseren Regelung und einer Nennleistung von 8 kW werden
empfohlen.
0463 752 001
230 VAC
100 m (328 ft)
2
4 mm
- 13 -
© ESAB AB 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rogue et 200i proRogue et 180i pro

Inhaltsverzeichnis