Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche & Fehlerbehebung - ATB FILTEOO ONE-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Vorfilter ist häufig verschmutzt;
- häufige Verschmutzung der Verteilungsrohre über dem Biofilter;
- Schlamm- oder Fettablagerungen an der Oberfläche des Biofilters;
- Geruchsbelästigungen im Gebäude oder in der Nähe der Anlage.
Sollten ein oder mehrere dieser Anzeichen auftreten, so ist zunächst zu kontrollieren, ob die Klein-
kläranlage nicht häufig genug oder unzureichend gewartet wird (zu späte Leerungen der Vorklä-
rung, dicke Fett- und Schwimmschlammschicht, verstopfter Vorfilter etc.). Gehen Sie dann wie
folgt vor:
FEHLERSUCHE & FEHLERBEHEBUNG
VORKLÄRBEHÄLTER
- Messen Sie den Schlammspiegel in beiden Vorklärbehältern. Eine Leerung der Vorklärung ist
unverzüglich dann zu beauftragen, wenn der Schlammspiegel im ersten Behälter 55 cm oder
im zweiten Behälter 40 cm erreicht hat, mindestens jedoch nach fünf Jahren. Kontrollieren Sie
das Datum der letzten Leerung sowie das Volumen des abgesaugten Schlamms in den beiden
Vorklärbehältern. Zu seltene oder ungenügende Leerungen können die Ursache für eine Über-
füllung der Vorklärung mit Schlamm und somit einer Verstopfung der Anlage sein, was zur einer
vorzeitigen und starken Verschmutzung des Biofilters führt. Passen Sie in diesem Fall die Lee-
rungsintervalle der Kleinkläranlage entsprechend an.
- messen Sie die Dicke der Schwimmschlammschicht (Fette und Schwimmstoffe) in beiden Vor-
klärbehältern. Eine Leerung oder die Entfernung der Schicht ist umgehend zu veranlassen, wenn
die Dicke der Schicht in einem oder beiden Behältern 10 cm erreicht hat. Passen Sie das Intervall
für die Entfernung der Schwimmschlammschicht entsprechend an;
- kontrollieren Sie, ob der Vorfilter verschmutzt oder verstopft ist, reinigen Sie ihn falls notwendig,
indem Sie ihn aus dem T-Rohr am Ablauf der zweiten Vorklärkammer herausnehmen und mit
einem Druckwasserstrahl über dem ersten Behälter der Vorklärung reinigen; führen Sie den Vor-
filter anschließend wieder in das T-Rohr ein. Passen Sie das Intervall für die Vorfilterreinigung
entsprechend an;
- kontrollieren Sie die Abdeckungen aller Revisions- und Kontrollschächte sowie alle Einrichtun-
gen zur Vorbehandlung des Abwassers auf Dichtigkeit und Funktion;
- kontrollieren Sie, ob alle Abwasserfallrohre mit funktionierenden, wie in dieser Dokumentation
beschriebenen Belüftungseinrichtungen ausgestattet sind;
- kontrollieren Sie, ob die Vorklärung mit einer oberen Belüftung (Abluft) ausgestattet ist; diese
muss wie in dieser Dokumentation beschrieben ausgeführt sein (getrennt von der oberen Ent-
lüftung des Biofilters und ausgestattet mit einer ausreichenden Sogwirkung, Entlüftungsrohr mit
einem Mindestdurchmesser von 110 mm, geführt bis oberhalb der Dachoberfläche bzw. 3,00 m
über Zuluftniveau bei Freiaufstellung etc.).
46
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.com
Art.-Nr.: 9060 0347 | Stand: 01.04.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Filteoo one 1-4 ewFilteoo one 1-6 ew

Inhaltsverzeichnis