Herunterladen Diese Seite drucken

fadini Combi 740 Montageanleitung Seite 6

Vollkommen versenkbarer ohlydraulischer

Werbung

Nachdem der Beton einige Stunden lang ausgehärtet ist, die Motor/Pumpe/Drehkolbeneinheit in ihrem Sitz unterbringen, wobei man
den Boden des Unterflurkastens mit den beiden im Lieferumfang mit inbegriffenen Schraubstiften befestigt (siehe Abb. Nr. 10).
Achtung: bevor man das Tor montiert muß man die Automation 3 komplette Bewegungszyklen durchführen lassen, wobei das
Anschlußschema auf Seite 9, Abb. Nr. 18 zu befolgen ist.
Das zu bewegende Tor auf der Basis der mechanischen Notentriegelung oder auf dem Flacheisen zum Befestigen am Torblatt mit
Torblattmitnehmer mit Vierkantbohrung abstützen und das Flacheisen am Tor anschweißen. (Abb. Nr. 8 oder 9)
SCHWEIßNAHT
ABB. 8
Nachdem man kontrolliert hat, daß alles in Ordnung ist, die Struktur
der Torflügel, die Torangel und das Fundament, die beiden Antriebe
links und rechts vom Tor von innen her gesehen unterbringen, wobei
man die Abkürzung "D" (rechts) und "S" (links), die auf den Antrieben
aufgedruckt ist, beachten muß, damit die Torflügel im Anschlag Tor-
Zu perfekt geschlossen sind. (Abb. 11)
"S"
ANTRIEB LINKS
ABB. 11
6
SYSTEM DER MECHANISCHEN
NOTENTRIEGELUNG
ODER: ANBRINGUNG MIT DEM
FLACHEISEN ZUM BEFESTIGEN AM TORBLATT UND
DEM TORBLATTMITNEHMER MIT VIERKANTBOHRUNG
L
MANUELLER ENTRIEGELUNGSHEBEL
SB
HYDRAULISCHE ENTRIEGELUNG
FÜR DIE ERSTEN OPERATIONEN
TORINNENANSICHT
SB
L
MANUELLER ENTRIEGELUNGSHEBEL
ANSCHLAG
SB
HYDRAULISCHE ENTRIEGELUNG
FÜR DIE ERSTEN OPERATIONEN
ABB. 9
STECKSCHLÜSSEL
SCHRAUBSTIFTE
COMBI 740
ABB. 10
"D"
ANTRIEB RECHTS

Werbung

loading