125
ABB. 4
OBERES TORLAGER
UNTEN LIEGENDER KIES
ABB. 5
SENKRECHT ZUM LOCH
VERLAUFENDE ACHSE
OBERES TORLAGER
BOHRUNG
TORACHSE
HOLZKEIL, UM DEN HERAUSRAGENDEN TEIL
DES UNTERFLURKASTENS AUSZUGLEICHEN
ABB. 7
BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
350
EINGANGSLOCH ELEKTRISCHE KABEL
WASSERABFLUß
FERTIGER BODENBELAG
TORPFOSTEN
DAS OBERE SCHARNIER MUß
SENKRECHT ZUR
ACHSBOHRUNG DES
UNTERFLURKASTENS LIEGEN
WASSERWAAGE
ACHSBOHRUNG
FERTIGER FUßBODEN
40
FUßBODEN
100
UNTERBODEN
200
BETONIERTE UNTERLAGE
FÜR DEN UNTERFLURKASTEN
ERDBODEN
BETONIERTER SOCKEL FÜR
DEN UNTERFLURKASTEN
KIES ZUR ABLEITUNG
DES REGENWASSERS
AN DEN REGENWASSERABFLUß
ANZUSCHLIEßENDES
ENTWÄSSERUNGSROHR
FUNDAMENT TORPFOSTEN
HÖHE A
BESTELL-NR.
30 mm
702/5
42 mm
746
70 mm
748
Zunächst überprüfen, ob sich die Torstruktur
für den Einbau der Automation eignet und
kontrollieren, ob alle beweglichen oder fest
montierten Teile strukturell angemessen sind
oder ob sie verstärkt werden müssen oder
an den Stellen, die einer Abnutzung
ausgesetzt sind, wie die obere Torangel,
nachgerüstet werden müssen. Abb. Nr. 4.
Direkt neben dem Torpfosten eine Grube
(mit den in Abb. Nr. 5 angeführten
Abmessungen) ausheben, sodaß man den
ganzen Unterflurkasten einfügen kann, wobei
man ihn mit Hilfe der Wasserwaage so
ausrichtet, daß er mit dem fertigen
Bodenbelag perfekt in einer Ebene liegt.
Abbildung Nr. 7.
W i c h t i g : D i e A c h s b o h r u n g d e s
Unterflurkastens muß mit dem oberen
Torlager übereinstimmen, sodaß die
Oberkante des Unterflurkastens mit dem
fertigen Bodenbelag in einer Ebene liegt.
Die Schläuche für die elektrische Zuleitung
und die Ableitung des Regenwassers
müssen so in die extra dafür vorgesehene
Bohrungen eingeführt werden, daß keine
Stauungen auftreten können.
Die Oberkante des Unterflurkastens muß mit
dem fertigen Bodenbelag auf einer Ebene
liegen. Abb. Nr. 6.
Es ist wichtig, daß das gesamte Torgewicht
direkt auf der Achse Schaft-Zylinder ruht
und, daß das Tor nur über ein oberes
Torlager verfügt.
ZUGELASSENER MINDESTABSTAND
45
HÜLSE 702/5
COMBI 740
BESCHREIBUNG
Mitnehmring mit Vierkantbohrung
Torblattmitnehmer mit Vierkantbohrung und
Flacheisen zum Befestigen am Torblatt
Mechanische Notentriegelung mit
Torblattmitnehmer mit Vierkantbohrung und
Notentriegelungsschlüssel
A
HÖHE
BETON
ABB. 6
5