Herunterladen Diese Seite drucken

Harman SoundCraft Signature 16 Bedienungsanleitung Seite 53

Werbung

16, 22, 22MTK Bedienungsanleitung
LEXICON-Effekte > Delay & Modulation
STUDIO CHORUS
Ein Chorus-Effekt macht das bearbeitete Signal breiter/fetter. Er beruht auf einer Kombination des Ein-
gangssignals mit einer Signalkopie, deren Tonhöhe moduliert wird. Chorus wird oft als „Breitmacher" oder
zum anfetten von Gitarren verwendet. Wenn man ihn geschickt einsetzt, kann ein Chorus-Effekt auch eine
Gesangsstimme imposanter machen. „Studio Chorus" ist ein hochwertiger Chorus-Effekt mit einem breiten
Stereobild.
Parameter 1: Modulationsgeschwindigkeit
Parameter 2: Modulationsintensität
MODERN CHORUS
Zweistimmiger Chorus-Effekt, der zwar voll aber auch überraschend diskret wirkt.
Parameter 1: Modulationsgeschwindigkeit
Parameter 2: Modulationsintensität
TREMOLO
Ein Stereo-Effekt, der die amplitude (Lautstärke) moduliert.
Parameter 1: Modulationsgeschwindigkeit
Parameter 2: Modulationsintensität
ROTARY
Dieser Effekt simuliert das Lautsprechersystem, das eigens für elektrische orgeln entwickelt wurde und
bei Bedarf einen Vibrato/Chorus-Effekt erzeugt. Der algorithmus simuliert die unerreichte Leslie™-Box, die
zwei bewegliche Elemente enthält, die sich in entgegengesetzten richtungen drehen: Einen Hochtöner
und einen Tieftöner. Die rotationsgeschwindigkeit kann entweder schnell oder langsam sein.
Parameter 1: Modulationsgeschwindigkeit
Parameter 2: Modulationsintensität
VIBRATO
Vibrato entsteht durch die Variation der Tonhöhe in einem relativ kleinen Bereich. Die meisten Sänger/
innen sind an ihrem Vibrato zu erkennen, bei Streich- und Saiteninstrumenten spielt es ebenfalls eine
wichtige rolle.
Parameter 1: Modulationsgeschwindigkeit
Parameter 2: Modulationsintensität
VIBRAPAN
Dieser Vibratoeffekt erzeugt eine Dopplung des Eingangssignals und eignet sich besonders für Stimme.
Parameter 1: Modulationsgeschwindigkeit
Parameter 2: Änderungsintensität/Phase
PHASER
Ein Phaser blendet festgelegte frequenzbereiche schrittweise aus und erzeugt damit einen „Kammfilteref-
fekt". Die Geschwindigkeit der Schrittabfolge wird von einem niederfrequenzoszillator (Lfo) vorgegeben.
Dieser Effekt eignet sich besonders für Keyboards (z.B. Synthiflächen) und Gitarren.
Parameter 1: Modulationsgeschwindigkeit
Parameter 2: Modulationsintensität
8.3: Delay & Modulation
8.3: DELaY & MoDULaTIon

Werbung

loading