Herunterladen Diese Seite drucken

Harman SoundCraft Signature 16 Bedienungsanleitung Seite 43

Werbung

6.0: Solo und Monitoring
16, 22, 22MTK Bedienungsanleitung
Solo und Monitoring
PFL
aktiviert den Signalabgriff zum Solo-Bus für Eingangskanäle.
Das Signal dieses Eingangskanals wird zum Solo-Bus übertragen. Es wird vor dem fader und dem MUTE-
Taster, aber hinter dem EQ abgegriffen. Sobald man einen PfL- oder afL-Taster aktiviert, gibt die Kopfhö-
rerbuchse das Signal des Solo-Busses aus. aktive PfL-Taster erkennt man an der rot leuchtenden Diode.
AFL
aktiviert den Signalabgriff zum Solo-Bus für aUX-Busse.
überträgt das ausgangssignal dieses aUX-Busses zum Solo-Bus. Das Signal wird hinter dem Bus-fader
abgegriffen.
PHONES LEVEL
Hiermit wird die Lautstärke im Kopfhörer geregelt.
Die Kopfhörerbuchse gibt entweder die MaSTEr-abmischung (Vorgabe) oder den Solo-Bus aus (wenn
mindestens ein PfL- oder afL-Taster aktiv ist).
LED-Meterkette
Diese LED-Kette zeigt den aktuellen abhörpegel (Kopfhörer) an.
Wenn ein PfL- oder afL-Taster aktiv ist, zeigen die Meter den ausgangspegel des Solo-Busses an.
andernfalls bezieht sich die Pegelanzeige auf den MaSTEr-Bus.
PFL/AFL-Diode
Leuchtet, wenn ein PfL- oder afL-Taster aktiv ist.
Wenn man auch nur einen Solo-Taster aktiviert, beginnt diese Diode zu leuchten. Diese Diode ist als Sicher-
heit gedacht – im Eifer des Gefechts vergisst man schon einmal, dass noch ein Kanal solo geschaltet ist.
Schauen Sie bei vermeintlichen Problemen immer zuerst nach, ob diese Diode leuchtet.
6.0: SoLo UnD MonITorInG

Werbung

loading