Herunterladen Diese Seite drucken

Harman SoundCraft Signature 16 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

16, 22, 22MTK Bedienungsanleitung
Signal-routing > Stereo-Eingänge
Mikrofonein-
gang
Links/
Mono
Nur bestimmte
Kanäle
48V-Phantomspeisung
Speist Kondensatormik-
rofone und DI-Boxen.
GAIN
Anheben/Absenken
des Signalpegels.
Spitzenpegelan-
zeige
Übersteuerungs-
anzeige.
HPF: Hochpassfilter
Für Stereo-Kanäle mit Mikrofon-
eingängen.
Klangregelung
4-Band-Equalizer
MUTE
Signalstumm-
schaltung vor dem
Fader
Fader
Pegelregler für die
Abmischung und
das Post-Fader-
Signal.
Balance
Links/Rechts-Balance
Line-Eingang – Links/Mono
Line-Eingang – Rechts
USB-Mehrspurhinwege (nur beim MTK)
USB-Mehrspurrückwege (nur beim MTK)
PfL-Soloquelle
aUX-Hinweg
(Pre-fader)
AUX-Hinwege
aUX-Hinweg
(Post-fader).
Routing
Zum Master-Bus und den
MST L/R
GRP 1-2 &
Gruppenbussen.
3-4
4.2: Stereo­Eingänge
Es gibt zwei Stereo-Ein-
gangskanaltypen.
Die einen besitzen einen
Mikrofon- und zwei Line-
Eingänge (stereo). Wenn
man nur die ungeradzahli-
ge Klinkenbuchse verwen-
det, verhält sich der Kanal
wie ein Mono-Kanal. Beim
Signature 22 und 22MTK
bietet Kanal 19/20 keine
Mikrofonbuchse.
Der Stereo-Eingang mit
der höchsten nummer
summiert die Signale der
L/r-Eingangsbuchsen
und der USB-Stereokanäle
(falls vorhanden). Diesen
Kanal nennen wir den
„Wiedergabekanal": Er
bleibt als einziger aktiv,
wenn man den InTErVaL
MUTE-Taster aktiviert (und
kann beispielsweise für
die Pausenmusik genutzt
werden).
Die Stereo-Eingangska-
näle bieten die gleichen
routing-Möglichkeiten
wie die Mono-Eingangs-
kanäle. Die aUX-Hinwege
dieser Kanäle übertragen
jedoch summierte Signale
des linken und rechten
Kanals.
Zu den Bussen AUX 1,
2, 3, 4 und 5.
(AUX 5 nur beim Signa-
Die Hinwegsignale zu den
ture 22/22MTK)
Gruppenbussen können
mit Hilfe des Pan/Balance-
regler anteilig auf die bei-
den Busse verteilt werden.
Will heißen: regler ganz
links= Gruppe 1 (oder 3).
4.2: STErEo-EInGÄnGE

Werbung

loading