Herunterladen Diese Seite drucken

Harman SoundCraft Signature 16 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

16, 22, 22MTK Bedienungsanleitung
Signal-routing > Gruppenbusse
Die GrP-Busse beziehen ihre Signale von den Eingangskanälen (Signalabgriff hinter dem fader und hinter
dem Pan-regler), sobald man den 1-2- oder 3-4-Taster der betreffenden Kanalzüge drückt.
Die Gruppenbusse können bei Bedarf an den MaSTEr-Bus angelegt werden.
Ein Praxisbeispiel hierfür wäre die nutzung der Gruppenbusse für Pegeländerungen mehrerer Eingangssigna-
le (z.B. des gesamten Schlagzeugs). Damit das vernünftig funktioniert, müssen Sie z.B. den GrP 1-2-Taster jener
Eingangskanäle aktivieren – nicht aber den MST-Taster. routen Sie die betreffenden Gruppenbusse anschlie-
ßend auf den MaSTEr-Bus – schon können Sie das komplette Schlagzeug bzw. den kompletten Chor mit den
GroUP 1-2-fadern einstellen.
Vom GrP 1- oder
GrP 3-Bus
Fader
Gruppen-Ausgangs-
pegel
MONO-Taster der Gruppen
MST-Taster
Zuordnung zum
MASTER-Bus (links)
Zum MST L-
ausgang (links)
Vom GrP 2-
oder GrP 4-Bus
Fader
Gruppen-Ausgangs-
pegel
MST-Taster
Zuordnung zum
MASTER-Bus (rechts)
Zum MST r-
ausgang (rechts)
4.5: Gruppenbusse
GRP 1/GRP
3-Ausgang
Hier liegen die
ungeradzahligen
Gruppenbusse an.
GRP 2/GRP
4-Ausgang
Hier liegen die gerad-
zahligen Gruppen-
busse an.
4.5: GrUPPEnBUSSE

Werbung

loading