Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Verwahren oder transportieren Sie das saubere Multifunktionswerkzeug und das
Zubehör möglichst in dem Aufbewahrungskoffer

Fehlerbehebung

Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben
können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störung an dem Multifunktionswerkzeug dadurch nicht beheben lässt,
kontaktieren Sie den Kundendienst.
Problem
Der Handgriff
19
das Multifunktions-
werkzeug lässt sich
nicht montieren.
Der Absaugkanal
bzw. der Absaug-
ad apter
20
sitzt
locker/fällt immer ab.
Das Multifunktions-
werkzeug lässt sich
nicht einschalten.
Mögliche Ursache
bzw.
Das Gewinde
verschmutzt.
Die Werkzeugauf-
nahme
10
beschädigt.
Der Absaugkanal bzw.
17
der Absaugadapter ist
nicht richtig befestigt.
Der Ein-/Ausschalter
klemmt.
Der Ein-/Ausschalter ist
defekt.
22
Problembehebung
− Halten Sie das Gewinde immer
9
ist
sauber, wie im Kapitel "Reini-
gung und Wartung" beschrie-
ben.
− Wenden Sie sich an den Kun-
ist
dendienst des Herstellers und
lassen Sie das be schädigte
oder defekte Teil austauschen.
− Befestigen Sie den Absaug kanal
mithilfe des Halteclips
Gehäuse des Multifunktions-
werkzeugs.
− Drücken Sie den Absaug-
adapter fest auf den Anschluss-
stutzen des Absaugkanals und
drehen Sie ihn gegen den Uhr-
zeigersinn, um ihn zu fixieren.
− Halten Sie den Ein-/Ausschal-
3
ter sauber, wie im Kapitel
"Reinigung und Wartung"
beschrieben.
− Wenden Sie sich an den Kun-
dendienst des Herstellers und
lassen Sie das be schädigte
oder defekte Teil austauschen.
Fehlerbehebung
.
18
am
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis