Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Oranier EKG 2927 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
AT

Reinigung und Pflege

Reinigen Sie das Kühlgerät am besten dann, wenn
nur wenig oder kein Kühlgut eingelagert ist.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz!
(Netzstecker
herausziehen
bzw.
betreffende
Sicherung ausschalten).
Schütten Sie kein Wasser über oder in das Kühlgerät!
Außen:
Reinigen Sie die lackierten Oberflächen mit einem alko-
holhaltigen Reinigungsmittel, z.B. Glasreiniger oder
Seifenwasser. Aggressive oder scheuernde Reinigungs-
mittel sind nicht geeignet und sollten keinesfalls verwen-
det werden!
Innen:
Entfernen Sie die abnehmbaren Teile im Geräteinneren
(Kühlraum) und reinigen Sie sie mit Wasser und einem
flüssigen Reiniger (Geschirrspülmittel). Die Kunststoffteile
sind nicht für die Reinigung in einem Geschirrspüler
geeignet!
Reinigen Sie das Innere des Kühlraumes und des even-
tuell vorhandenen Gefrierfaches mit Wasser, dem Sie ein
paar Tropfen Essig zugefügt haben.
Gute Ergebnisse erzielen Sie auch mit einer handwar-
men Lösung aus Wasser mit Speisesoda (auch bekannt
als Speise-Natron oder Natriumbikarbonat).
ACHTUNG: Nicht verwechseln mit Natronlauge!
Entfernen Sie auch von Zeit zu Zeit den Staubbelag auf
der Rückseite des Kühlgerätes (Verflüssiger) mit einer
weichen Bürste oder dem Staubsauger. Beschädigen
Sie dabei nicht die feinen Leitungen des Verflüssigers.
Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten Kunststoffteile
wieder einsetzen.
Lassen Sie bitte nach der Reinigung die Gerätetür so
lange geöffnet, bis Sie das Kühlgerät wieder in Betrieb
nehmen.
ACHTUNG - nur mit völlig trockenen Händen:
Das Kühlgerät wieder an das Stromnetz anschließen
bzw. betreffende Sicherung wieder einschalten.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis