Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnung - robatherm RLT Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Pos: 9.10.1 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Sicherheitskennzeichnung @ 5\mod_1659519083223_6.docx @ 56076 @ 2 @ 1

Sicherheitskennzeichnung

Pos: 9.10.2 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Sicherheitskennzeichnung/Sicherheitskennzeichnungen @ 5\mod_1659519352451_6.docx @ 56132 @ @ 1
Auf dem RLT-Gerät befinden sich Sicherheitskennzeichnungen. Die Sicherheitskennzeichnungen sind
in unmittelbarer Umgebung des betroffenen Arbeitsbereichs angebracht.
Pos: 9.10.3 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Warnschilder @ 5\mod_1659519154999_6.docx @ 56095 @ 3 @ 1
Warnschilder
Pos: 9.10.4 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Sicherheitskennzeichnung/Warnschilder @ 5\mod_1659519245338_6.docx @ 56114 @ @ 1
Auf dem RLT-Gerät befinden sich folgende Warnschilder:
Pos: 9.10.5 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Sicherheitskennzeichnung/Auch_bei_ausgeschaltetem_Hauptschalter_unter_Spannung @ 5\mod_1659518366921_6.docx @ 56056 @ 4 @ 1
Auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter unter Spannung
Abb. 2: Warnschild „Ausgeschalteter
Hauptschalter"
Pos: 9.10.6 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Sicherheitskennzeichnung/Haupt-_oder_Reparaturschalter_innenliegend @ 5\mod_1659522427596_6.docx @ 56206 @ 4 @ 1
Haupt- oder Reparaturschalter innenliegend
Abb. 3: Warnschild "Haupt- oder
Reparaturschalter"
Pos: 9.10.7 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Sicherheitskennzeichnung/Vor_Inbetriebnahme_des RLT-Geraets_Kontaktschrauben_auf_festen_Sitz_prüfen @ 5\mod_1659519970908_6.docx @ 56168 @ 4 @ 1
Vor Inbetriebnahme des RLT-Geräts Kontaktschrauben auf festen Sitz prüfen
Abb. 4: Warnschild "Kontaktschrauben
prüfen"
Pos: 9.10.8 /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
18
In einem so gekennzeichneten
Schaltschrank stehen bei
ausgeschaltetem Hauptschalter folgende
Teile weiterhin unter Spannung und
können zu Verletzungen durch
elektrischen Strom führen: elektrische
Leiter und Klemmen vor dem
Hauptschalter,
Schaltschrankbeleuchtungen,
Überspannungsableiter inklusive deren
angeschlossenen Adern, Kabeln und
Klemmen.
Unter Spannung stehende Teile
nicht berühren.
Arbeiten am Schaltschrank dürfen
nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
Hinter einer so gekennzeichneten
Revisionstür oder Schaltschrankinnentür
befindet sich bei wetterfesten Geräten
ein Haupt- oder Reparaturschalter.
In einem so gekennzeichneten
Schaltschrank müssen die
Kontaktschrauben vor Inbetriebnahmen
des RLT-Geräts auf festen Sitz geprüft
werden.
© robatherm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis