Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personenschäden Durch Zwangshaltung - robatherm RLT Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Pos: 9.4.9 /Betriebsanleitung/Sicherheit/VORSICHT_Scharfe_Kanten @ 5\mod_1670584372595_6.docx @ 141111 @ @ 1
VORSICHT
Schnittgefahr durch scharfe Kanten
Beim Anfassen der Metallkanten besteht Schnittgefahr durch die scharfen Kanten.
Schutzausrüstung (schnittfeste Handschuhe und langärmlige Kleidung) tragen.
Pos: 9.4.10 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Unlaufspruehbefeuchter_Zwangshaltung @ 5\mod_1658208207051_6.docx @ 51638 @ @ 1
VORSICHT
Personenschäden durch Zwangshaltung
Bei fehlendem Bein-/Fußraum, zu geringer oder zu großer Arbeitshöhe und
eingeschränkter Bewegungsfreiheit besteht ein Zwangshaltungsrisiko.
Die Aufgabengestaltung so verändern, dass ein Wechsel der Körperhaltung
möglich ist.
Mindestens einmal pro Stunde für ca. 5 Minuten bewegen.
Pos: 9.4.11 /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
10
© robatherm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis