Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm GS 212.4 A++ NF Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften
Verletzungen und Schäden führen. Nehmen Sie stattdessen immer Verbindung
zu Ihrem Kundendienst auf. Lassen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile
einbauen.
10. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese
werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen.
11. Stellen Sie keine Wärme abstrahlende elektrische Geräte auf Ihr Gerät.
12. Stellen Sie keinen Wasserkocher und Vasen auf das Gerät. Die Isolierung der
Elektrik Ihres Geräts kann ansonsten durch verschüttetes oder überkochendes
Wasser nachhaltig beschädigt werden.
Verwenden
Sie
Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Alle
Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen von
einer
qualifizierten
werden. Lassen Sie alle Reparaturen nur von Ihrem autorisierten
Kundendienst durchführen.
1. Die Belüftungsöffnungen des Geräts müssen immer frei und unbedeckt sein.
2. Das Gerät muss ordnungsgemäß belüftet werden.
3. Der Kondensator und der Kompressor können während der normalen
Benutzung des Geräts eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät
entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an.
Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des
Geräts und beschädigt das Gerät.
WARNUNG!
bei
220–240
Fachkraft
Belüftung
7
V/50
Hz
(Elektrotechniker/-in)ausgewechselt
a. Mindestabstand der Rückseite
=
75
Seitenwände des Geräts zur
Zimmerwand
Küchenmöbeln = 100 mm.
b. Mindestabstand der Oberseite
zur Zimmerdecke = 100 mm.
c. Die Tür muss sich um mind.
160
0
öffnen lassen.
Netzbetrieb
keine
mm
und
beider
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis