P O S T OuC h 12
P O S T OuC h 12 II P C T
Beschädigung von Kassensystemkomponenten durch zu hohe
Spannungen oder Ströme.
Verwenden Sie eine geerdete Steckdose, an der eine
X
Wechselspannung zwischen 110 und 240 Volt anliegt.
Verwenden Sie Stromquellen die durch einen
X
Fehlerstromschutzschalter abgesichert sind.
Fehlfunktionen durch fehlerhafte Programmierung.
Verändern Sie die Programmierung nur wenn Sie sich der
X
Auswirkungen absolut sicher sind.
Schützen Sie die Programmierung und Programmfunktionen
X
durch Passwörter.
Ihr Vectron-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur
X
Programmierung oder programmiert das Kassensystem nach
Ihren Wünschen.
Beschädigung des Touchscreens durch Berührung mit
ungeeigneten Gegenständen.
Bedienen Sie den Touchscreen nur mit Fingern oder mit
X
dafür vorgesehenen Touchstiften.
Einbrenn-Effekt durch statische Bildinhalte
Durch statische Bildinhalte können Schattenbilder dauerhaft
am Display sichtbar bleiben.
Konfigurieren Sie den Bildschirmschoner.
X
Ihr Vectron-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur
X
Programmierung oder programmiert das Kassensystem nach
Ihren Wünschen.
Zu aggressive Reinigungsmittel können die Gehäuseoberflächen
beschädigen.
Verwenden Sie für die Reinigung kein Scheuerpulver und
X
keine kunststofflösenden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche der Geräte bei Bedarf
X
mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer
Verschmutzung können Sie das Tuch mit Wasser oder einem
rückstandsfreien, milden Reinigungsmittel leicht anfeuchten.
Beschädigung von Kassensystemkomponenten beim Transport in
ungeeigneten Verpackungen.
Versenden Sie Kassensystemkomponenten ausschließlich in
X
der Originalverpackung.
14
ACHTUNG