Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo SONICflex quick 2008 Gebrauchsanweisung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
26
Das SONICflex kann in Verbindung mit KaVo Spitzen zur Zahnsteinent‐
fernung, Prophylaxe, Endodontie, Parodontologie, Chirurgie und in der
konservierenden Zahnheilkunde eingesetzt werden.
Die Wassermenge ist an der Dentaleinheit so einzustellen, dass die In‐
strumentenspitze mit ihrer Schwingintensität das Wasser versprüht. Das
Abtragen aller Zahnbeläge ist für die einwandfreie Mundhygiene und die
gründliche Parodontalbehandlung wichtig. Die Vibrationsreinigung des
SONICflex ist schonend, schnell und einfach anzuwenden. Ein Abstützen
am Nachbarzahn erleichtert die Technik und bietet ein sicheres Führen.
Die Instrumentenführung muss leicht, sanft und zügig in ihrer Vor- und
Rückwärtsbewegung sein. Ein seitliches Ansetzen der Instrumentenspit‐
ze mit einer Parallelführung zum Zahn ist die richtige Technik. Die Instru‐
mentenspitze soll gleichlaufend mit der Zahnoberfläche bewegt werden,
nicht mit der Kante, um ein Beschädigen der Zahnsubstanz durch Ker‐
benbildung zu verhindern. Anschließend empfehlen Fachleute, die Zahn‐
oberfläche mit dem KaVo Prophylaxekopf und den dafür bestimmten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonicflex quick 2008 l1.005.93111.005.9310

Inhaltsverzeichnis