Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie
Digital-Teil - Parametrierung
Parameterbereich
Allgemein
Adressen
Eingänge
Prozessalarm
Eingangs-
verzögerung
5-8
Über das DI16/DO16-Submodul der CPU 313C-2DP von Siemens können
Sie in der Hardware-Konfiguration Parameter für den Digital-Teil vorgeben.
Nachfolgend sind alle Parameter aufgeführt, die Sie bei der Hardware-
Konfiguration der digitalen Peripherie verwenden können.
Hier finden Sie die Kurzbezeichnung der digitalen Peripherie. Unter
Kommentar können Sie den Einsatzzweck kommentieren.
In diesem Register legen Sie die Anfangsadresse der Ein- und Ausgabe-
Peripherie fest.
Hier haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten:
• Prozessalarm
• Eingangsverzögerung
Für die digitalen Ausgabe-Kanäle gibt es keine Parametriermöglichkeiten.
Ein Prozessalarm kann wahlweise bei steigender bzw. fallender Flanke an
einem Eingang ausgelöst werden. Diagnosealarm wird nur in Verbindung
mit Prozessalarm verloren unterstützt.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Eingang an und aktivieren Sie die
gewünschten Prozessalarme.
Die Eingangsverzögerung können Sie kanalweise in Vierergruppen
einstellen. Bitte beachten Sie, dass Sie im Parameterfenster ausschließ-
lich den Wert 0,1ms einstellen können. Bei allen anderen Werten wird
intern eine Eingangsverzögerung von 0,35ms verwendet.
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
HB140D - CPU SC - RD_313-6CF03 - Rev. 09/45