Handbuch VIPA System 300S SPEED7
CPU 313SC/DPM: Steckerbelegung und Statusanzeige
Pin
Belegung
21
Versorgungsspg .+DC 24V
22
A+0.0 / Kanal 0 Ausgang
23
A+0.1 / Kanal 1 Ausgang
24
A+0.2 / Kanal 2 Ausgang
25
A+0.3 / Kanal 3 Ausgang
26
A+0.4
27
A+0.5
28
A+0.6
29
A+0.7
30
Masse DO
31
Versorgungsspg .+DC 24V
32
A+1.0
33
A+1.1
34
A+1.2
35
A+1.3
36
A+1.4
37
A+1.5
38
A+1.6
39
A+1.7
40
Masse DO
Zugriff auf den
Digital-Teil
Eingabebereich
Submodul
Default-
Adresse
124
DI16/DO16
125
768
Zähler
772
776
780
Ausgabebereich
Submodul
Default-
Adresse
124
DI16/DO16
125
768
Zähler
772
776
780
HB140D - CPU SC - RD_313-6CF03 - Rev. 09/45
Anschluss
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
DO
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Die CPU 313SC/DPM legt in ihrem Peripheriebereich einen Bereich für
Datenein- bzw. -ausgabe an. Ohne Hardware-Konfiguration werden die
nachfolgend aufgeführten Default-Adressen verwendet.
Zugriff
Byte
Byte
DInt
DInt
DInt
DInt
Zugriff
Byte
Byte
DWort
DWort
DWort
DWort
LEDs
2L+
DI16x
DO16x
+0
+0
DC24V
DC24V
0,5A
1L+ 2L+
.0
.1
.2
.3
=
.4
.5
.6
.7
F
2M
DI
DO
+1
+1
3L+
3L+
.0
.1
.2
.3
.4
=
.5
.6
.7
F
DI
DO
3M
Belegung
Digitale Eingabe E+0.0 ... E+0.7
Digitale Eingabe E+1.0 ... E+1.7
Kanal 0: Zählerwert / Frequenzwert
Kanal 1: Zählerwert / Frequenzwert
Kanal 2: Zählerwert / Frequenzwert
reserviert
Belegung
Digitale Ausgabe A+0.0 ... A+0.7
Digitale Ausgabe A+1.0 ... A+1.7
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie
DO:
L2+, L3+
2L+
.0 ... .7
0 ... .7
F
3L+
F
.0 ... .7
F
LED (grün)
Versorgungs-
spannung für
DO liegt an
LEDs (grün)
A+0.0 bis A+0.7
bzw. A+1.0 bis
A+1.7
leuchtet bei
aktiviertem
Ausgang
LED (rot)
Fehler bei
Überlast oder
Kurzschluss
5-7