6.4 Quellenwahl
>
Drücken Sie die Taste MODE mehrmals, bis die gewünschte Quelle im Display
angezeigt wird.
6.5 Lautstärke einstellen
>
Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten VOL +/- der Fernbedienung oder
durch drehen des VOL/STANDBY Drehreglers am Gerät ein.
- Im Uhrzeigersinn drehen – lauter
- Gegen den Uhrzeigersinn drehen – leiser.
Die eingestellte Lautstärke wird im Display anhand eines Balkendiagrammes gezeigt.
Beachten Sie auch Punkt 5.5 zum Betrieb mit angeschlossenen Kopfhörern.
Wird die Lautstärke komplett heruntergeregelt oder mit der Taste MUTE (14)
stummgeschaltet, schaltet das Gerät nach ca. 15 Minuten in den Standby-
Modus.
6.6 Stummschaltung
>
Sie können die Lautstärke mit einem Tastendruck auf die Taste MUTE (14)
stummschalten.
Dieser Modus wird in der Statusleiste durch ein entsprechendes Icon
signalisiert.
>
Ein erneutes Drücken der Taste MUTE schaltet die Lautstärke wieder ein.
6.7 Display
Aktuelle Quelle
Sendername,
Titel, Interpret,
Zusatzinfos,
Menü, Listen
Je nach gewählter Funktion/Quelle, kann die dargestellte Displayanzeige
abweichen. Beachten Sie die Hinweise auf dem Display.
>
Die auf dem Display dargestellten Zusatzinfos wie Titel, Interpreten oder
Sendefrequenz können je nach Quelle/Sender mit der Taste INFO angepasst
DAB+
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
– Alles was zählt
11:39
Uhrzeit
Statusleiste mit
Empfangsstärke
WLAN und
DAB+/FM,
aktive Wecker,
Stereo/Mono
usw.
17