5.5 Kopfhörer anschließen
ACHTUNG! Gehörschäden!
Hören Sie Musik nicht mit hoher Lautstärke über Kopfhörer. Dies kann zu bleibenden
Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der Verwendung von Kopfhörern die
Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke.
Verwenden Sie nur Kopfhörer mit 3,5 Millimeter Stereo-Klinkenstecker.
>
Stecken Sie den Stecker des Kopfhörers in die Kopfhörerbuchse (3) des
DIGITRADIO 4 IR. Die Klangwiedergabe erfolgt jetzt ausschließlich über den
Kopfhörer, die Lautsprecher sind stumm geschaltet.
>
Wenn Sie wieder über die Lautsprecher hören möchten, ziehen Sie den
Stecker des Kopfhörers aus der Kopfhörerbuchse des Gerätes.
6 Allgemeine Geräte- Funktionen
Sie können Einstellungen und Funktionen sowohl mit den Tasten am Gerät, wie
auch mit der Fernbedienung vornehmen. Die Beschreibung der Bedienung in dieser
Bedienungsanleitung erfolgt mit den Tasten der Fernbedienung.
6.1 Gerät mit der Fernbedienung bedienen
Mit der Infrarot-Fernbedienung können Sie die wichtigsten Funktionen des Gerätes
bequem vom Sitzplatz aus bedienen. Bei der Bedienung des Gerätes mit der
Fernbedienung beachten Sie bitte folgende Punkte:
>
Die Fernbedienung auf den IR-Empfänger (3) an der Gerätefront richten.
>
Es muss Sichtverbindung zwischen Fernbedienung und dem IR-Empfänger
gewährleistet sein.
>
Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten die Batterien gegen
neue ausgewechselt werden.
Die maximale Reichweite beträgt ungefähr 5 Meter frontal vor dem Gerät.
6.2 Gerät einschalten
>
Durch Drücken des VOL/STANDBY Drehknopfes (4) am Gerät bzw.
Standby (26) auf der Fernbedienung, können Sie das Gerät einschalten bzw.
wieder in Standby schalten.
Nach dem erstmaligen Einschalten müssen Sie zuerst den
Erstinstallationsassistenten Konfigurieren. Näheres hierzu finden Sie unter
Kapitel „8 Ersteinrichtung" auf Seite 19.
6.3 Gerät ausschalten
>
Durch Drücken des VOL/STANDBY Drehknopfes (4) am Gerät bzw.
Standby (26) auf der Fernbedienung, können Sie das Gerät in Standby
schalten. Datum und Uhrzeit erscheint im Display.
16
Ein/
Ein/