Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Rollen - eta Vintero Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
D
Die el. Steckdose muss gut zugänglich sein, damit man das Gerät bei Gefahr vom el. Netz
einfach trennen kann. Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung in die el. Steckdose
ein.
Zur Wasserfüllung schieben Sie den Wasserbehälter hinaus und gießen Sie klares Wasser
zwischen die Markierungen MIN und MAX ein. Zum möglichst großen Kühleffekt empfehlen
wir kühles Wasser einzugießen, am besten dann in den Behälter (A5 oder A17) auch die
Kühlboxen D einzulegen, die Sie vorher in einer Gefriertruhe genügend frieren lassen, oder
man kann Eiswürfel hinzugeben. Damit halten Sie das Wasser im Behälter eine längere Zeit
gekühlt.

INSTALLATION DER ROLLEN

Der Lieferbestandteil sind auch 4 Rollen A4 und ein Anzugsschlüssel E, mit dem die
Rollen auf den Körper des Kühlers A zu befestigen sind. Befolgen Sie die Abb. 3. Zwei
Rollen haben Arretierungsschlösser (Rollen A, Abb.3), mit denen man das Gerät gegen
unbeabsichtigte Bewegung sichern kann. Zur besseren Stabilität empfehlen wir die
Befestigung von diesen Rollen kreuzweise laut Abb. 3.
Vorbereitung der Kühlboxen
Die Kühlboxen werden vorgefüllt mit lockerem Material geliefert, das mit Wasser
(vorzugsweise destilliert oder gekocht) bis zur Höhe des Strichs auf der Hülle der Box
ergänzt und dann ordnungsgemäß eingeschraubt werden muss.
IV. BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Nach dem Anschluss ans elektrische Netz schaltet das Gerät in Standby-Regime um.
Gleichzeitig wird das Symbol „
Ein/Aus B1 - es schaltet im Normalregime auf mittlere Luftblasgeschwindigkeit ein, wobei auf
Display die jeweiligen Schaltflächen aufleuchten. Nun kann man mit entsprechenden Tasten
Regime und Funktionen ändern, siehe unten. Zur Beendigung entsprechender Funktion und
Ausschaltung des Gerätes drücken Sie wieder die Taste Ein/Aus B1.
1) BLASREGIME
Zur Verfügung stehen 3 verschiedene Luftblasregimes. Normal, Natural und Sleep. Diese
Regimes stellen Sie durch Drücken der Taste B2 ein. Der Modus kann in beiden Funktionen
(Kühlung und Lüfter) geändert werden).
A) Normal (
) ist von der manuellen Einstellung der Blasgeschwindigkeit abhängig, die es
stabil aufrechterhält.
B) Natural (
) versucht, die Luftzirkulation in der Natur zu imitieren. Deshalb schaltet
es die Ventilation in der Abhängigkeit von der eingestellten Blasgeschwindigkeit
abwechselnd aus und ein, wobei sich gleichzeitig die Blasgeschwindigkeit ändert. Die
Blasintensität ändert sich bei der Einstellung der jeweiligen Blasgeschwindigkeit wie folgt:
" abgebildet. Zum Start des Gerätes drücken Sie die Taste
50 / 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3568

Inhaltsverzeichnis