Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweikreis-Stromversorgung Wärmepumpen-Tarif 3 N Pe 400 V Anschließen; Externen Soledruckschalter Anschließen; Maximalthermostat Anschließen; Externe Brunnenpumpe Anschließen - Vaillant flexoCOMPACT VWF 8/4 Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.4
Zweikreis-Stromversorgung
Wärmepumpen-Tarif 3 N PE 400 V
anschließen
1.
Entfernen Sie die werksseitig installierte Über-
brückungsleitung von X103 zu X102. (→ Seite 41)
2.
Schließen Sie die permanente Stromversorgung an den
Netzanschluss X101 an.
Die Reglerleiterplatte wird über die werksseitig in-
stallierte Überbrückungsleitung von X110A zu X110
ungesperrt mit Spannung versorgt.
3.
Schließen Sie die sperrbare Stromversorgung an den
Netzanschluss X102 an.
8.4.5
Externen Soledruckschalter anschließen
In einigen Fällen, z. B. in Trinkwasserschutzgebieten, schrei-
ben örtliche Behörden die Installation eines externen Sole-
druckschalters vor, der den Kältekreis abschaltet, wenn ein
bestimmter Druck im Solekreis unterschritten wird. Bei Ab-
schaltung durch den Soledruckschalter erscheint eine Feh-
lermeldung im Display.
Entfernen Sie die Überbrückungsleitung am Stecker
X131 (Source Monitoring) auf der Netzanschlussleiter-
platte.
Schließen Sie einen externen Soledruckschalter an den
beiden Klemmen X131 (Source Monitoring) auf der Netz-
anschlussleiterplatte an.
Nennspannung externer Soledruckschalter: 230 V
50 Hz
Strombereich externer Soledruckschalter (rms): 1
... 5 mA
8.4.6
Maximalthermostat anschließen
In einigen Fällen einer direkt versorgten Fußbodenheizung
ist ein Maximalthermostat (bauseits) zwingend erforderlich.
Entfernen Sie die Überbrückungsleitung am Stecker S20
der Klemme X100 auf der Reglerleiterplatte.
Schließen Sie den Maximalthermostaten dort an.
8.4.7
Externe Brunnenpumpe anschließen
Für den Anschluss einer externen Brunnenpumpe steht ein
Wechselkontaktanschluss X143 mit der Belegung Lb, La, N,
PE zur Verfügung.
Lb ist der Öffnungskontakt. Wenn der Trennrelaiskontakt
zur Brunnenpumpe geschlossen ist, dann liegt an Lb keine
Spannung an.
La ist der Schließkontakt. Wenn der Trennrelaiskontakt zur
Brunnenpumpe geschlossen ist, dann liegt an La Spannung
an.
Der Anschluss für die optionalen, als Zubehör erhältlichen
Temperatursensoren X200 hat die Beschriftung RR für
Rücklaufanschlüsse und VV für Vorlaufanschlüsse.
Schließen Sie eine externe Brunnenpumpe am
Anschluss X143 an.
0020196689_00 flexoCOMPACT Installations- und Wartungsanleitung
Elektroinstallation 8
Max. Schaltleistung am Steckerausgang: 1 A
Schließen Sie die Temperatursensoren an den Klemmen
VV (Saugbrunnen) und RR (Schluckbrunnen) an.
Hinweis
An diese Temperatursensoren zur Überwa-
chung der Wärmequelle sind keinerlei Funktio-
nen gekoppelt. Sie werden lediglich im Display
angezeigt.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis