Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony MDR-RF875RK Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Fortsetzung
4
Wenn Sie die Kopfhörer aufsetzen,
schalten diese sich automatisch ein.
5
Stellen Sie die Lautstärke mit dem
VOL-Regler auf einen gemäßigten
Pegel ein.
Drücken Sie kurz die Taste TUNING,
um die Kopfhörer automatisch
einzustellen.
Wenn Sie kein klares Audiosignal
empfangen, drücken Sie die Taste
erneut.
Wiederholen Sie die obigen Schritte 3
und 5, bis der Empfang besser wird.
DE
8
Taste TUNING
VOL-Regler
Senden von HF-Signalen von der
Sendeeinheit
Die Sendeeinheit beginnt automatisch, HF-
Signale zu senden, wenn sie Audiosignale vom
angeschlossenen Gerät erkennt. Wenn sie länger
als etwa vier Minuten keine Audiosignale
empfängt, werden keine HF-Signale mehr
gesendet, und die Netzanzeige schaltet sich aus.
Wenn die Sendeeinheit wieder Audiosignale
empfängt, werden wieder HF-Signale gesendet,
und die Netzanzeige leuchtet wieder rot.
Wenn das Audiosignal zu schwach ist, sendet die
Sendeeinheit keine HF-Signale.
Wenn die Sendeeinheit mit einer
Kopfhörerbuchse verbunden ist, achten Sie
darauf, daß die Lautstärke am angeschlossenen
Gerät auf einen Wert zwischen 5 und 6 oder
höher eingestellt ist.
Möglicherweise setzt die Wiedergabe an den
Kopfhörern nicht sofort ein, denn die Kopfhörer
beginnen erst, HF-Signale zu senden, nachdem
sie ein Audiosignal erkannt haben.
Automatische Ein-/Ausschaltfunktion
Wenn Sie die Kopfhörer abnehmen, schalten sie
sich automatisch aus. Achten Sie darauf, das
selbsteinstellende Band nicht nach oben zu
ziehen. Andernfalls schalten sich die Kopfhörer
ein.
Schalten sich ein
Hinweis
Wenn ein Rauschen zu hören ist, gehen Sie näher an die
Sendeeinheit heran.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis