Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - SystemAir VSR 300 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Konformitätserklärung
Der Hersteller
bestätigt hiermit, dass das folgende Produkt:
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung: SAVE VSR 300/500
(Die Erklärung gilt nur für die Produkte, wie sie in die Einrichtung geliefert und dort gemäß den dazugehörigen Installati-
onsanweisungen installiert wurden. Die Versicherung deckt keine Komponenten ab, die hinzugefügt werden, oder Ar-
beiten, die anschließend an dem Produkt ausgeführt werden.)
Alle anwendbaren Anforderungen der folgenden Richtlinien sind einzuhalten:
• Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• EMV-Richtlinie 2014/30/EU
• Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG
• ROHS-Richtlinie 2011/65/EU
Die folgenden Regelungen werden in den relevanten Teilen angewandt:
1253/2014
1254/2014
327/2011
Die folgenden harmonisierten Normen werden an den entsprechenden Stellen angewendet:
EN ISO 12100:2010
EN 13857
EN 60 335-1
EN 60 335-2-40
EN 62233
EN 50 106:2007
EN 61000-6-2
EN 61000-6-3
Skinnskatteberg, 10.08.2017
Mats Sándor
Technischer Leiter
| v1_1.12.0
Systemair UAB
Linų st. 101
LT–20174 Ukmergė, LITAUEN
Büro: +370 340 60165 Fax: +370 340 60166
www.systemair.com
Anforderungen an Lüftungsgeräte
Energieverbrauchskennzeichnung für Wohnraumlüftungsgeräte
Anforderungen an Ventilatoren über 125 W
Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikoreduzierung
Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit
den oberen und unteren Gliedmaßen
Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Sicherheit Teil 1: Allgemeine
Anforderungen
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-40: Besondere
Anforderungen für elektrisch betriebene Wärmepumpen, Klimageräte und Raumluftentfeuchter
Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltgeräten und ähnlichen
Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Regeln für
Stückprüfungen von Geräten im Anwendungsbereich der EN 60 335-1 und EN 60967.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnorm – Störfestigkeit für
Industriebereiche
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnorm – Emissionsnormen für
Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe
Wichtige Sicherheitshinweise |
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vsr 500

Inhaltsverzeichnis