Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir VSR 300 Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service |
29
6.2.1.2 Filter
Die werkseitig eingebauten Filter entsprechen für den Zuluftfilter der Filterqualität F7/ePM10 80% und für den Abluftfil-
ter der Filterqualität G3/ISO Coarse 60%. Die Filter müssen bei Verschmutzung ausgetauscht werden. Neue Filtersätze
können Sie bei Ihrem Installateur oder Großhändler erwerben.
Für die Filterung der Zuluft kann Filterqualität G3/ISO Coarse 60% installiert werden.
Der Filtertyp ist auf der Oberseite des Filters angegeben.
6.2.1.3 Wärmetauscher
SAVE VSR 300/500 ist mit einem leistungsstarken Rotationswärmetauscher ausgestattet. Aus diesem Grund wird die
erforderliche Zulufttemperatur in der Regel gehalten, ohne dass zusätzliche Wärme zugeführt werden muss.
Der Wärmetauscher kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken heraus genommen werden, weitere Informationen
entnehmen Sie bitte dem "Benutzerhandbuch".
6.2.1.4 Hauptplatine
Die Hauptplatine steuert alle Funktionen und die Einheit.
Es ist möglich, externes Zubehör an eine freie Klemme an der Hauptplatine anzuschließen.
6.2.1.5 Anschlusskasten
Der Anschlusskasten befindet sich außerhalb der Einheit. Es enthält Anschlussplatte. Alle externen Zubehörteile können
über eine Platine mit frei konfigurierbaren Klemmen an das Gerät angeschlossen werden.
6.2.1.6 Temperatursensoren
Vier Temperatursensoren (NTK, 10 kΩ bei 25 °C) wurden werkseitig in das Gerät eingebaut und in den entsprechenden
Luftkammern positioniert.
Die Sensoren sind an die Haupt-Regelungsplatine angeschlossen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Schaltplan.
6.2.1.7 Feuchtesensor
Der Sensor für relative Feuchte (RHS) gehört zum Lieferumfang des Geräts und befindet sich in der Abluftkammer.
Der Sensor ist mit der Hauptplatine verbunden. Siehe Schaltplan für weitere Informationen.
6.2.1.8 Elektrisches Nachheizregister
Der Nacherhitzer befindet sich in der Zuluftkammer.
Der Nacherhitzer wird durch ein Relais aktiviert und schaltet sich ein, wenn die Zulufttemperatur den Sollwert unter-
schreitet. Der Nacherhitzer schaltet sich aus, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
1. Die Zulufttemperatur überschreitet den Sollwert.
2. Wenn der Überhitzungsschutz aktiviert ist oder der Sensor Funktionsstörungen aufweist.
3. Wenn das Notfallthermostat ausgelöst wird oder kaputt ist.
4. Wenn der Zuluftsensor sich im Fehlerzustand befindet.
5. Wenn der Zuluftventilator nicht läuft.
6. Wenn der Erhitzer im Menü so eingestellt ist, dass er abgeschaltet ist.
| v1_1.12.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vsr 500

Inhaltsverzeichnis