Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Service; Gerätespezifische Hinweise - Workzone WZSG 160 Originalbetriebsanleitung

Schleif-und gravurwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein
Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das
Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
d. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
e. Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele
Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und
sind leichter zu führen.
g. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge - Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer qualifizierten Fachkraft unter
Verwendung von Originalersatzteilen reparieren. Dadurch wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Aufnahmevorrichtungen
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, die mit der
Aufnahmevorrichtung oder dem Elektrowerkzeug geliefert wurden.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Unbeabsichtigter Start von Elektrowerkzeugen ist die Ursache einiger Unfälle.
Bauen Sie vor der Montage des Elektrowerkzeugs die Aufnahmevorrichtung
richtig auf. Richtiger Zusammenbau ist wichtig, um das Risiko des
KUNDENDIENST
01805 777 254
(0,14 € /Min. aus dem deutschen Festnetz,
max. 0,42 € aus den Mobilfunknetzen)
Anleitung_WZSG_160.indd 7
Anleitung_WZSG_160.indd 7
7
www.isc-gmbh.info
WZSG 160
27.05.13 13:18
27.05.13 13:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis