Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabelle - Lissmac LWCH 100 Betriebsanleitung

Seilsäge elektrisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3. Fehlersuchtabelle

Problem
Seilsäge läuft nicht an
Motor wird zu heiß
Geringe Schneidleistung
Einseitige Abnutzung am Seil
Seil reißt am Verschluss
Seil springt von der Rolle
Seil vibriert
Seil verklemmt im Schnitt
Seil rutscht auf Antriebsrad durch
Schnitt nicht gerade
Es müssen Maßnahmen getroffen werden damit ein versehentliches Wiedereinschalten durch andere nicht
möglich ist!
Wartung- und Servicearbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden!
Mögliche Ursache
Seilwiederstand zu hoch
Wasserversorgung mangelhaft
Maschine ist überlastet
Sägeseil ist abgenutzt oder für Material
ungeeignet
Seilführung ungünstig gewählt oder zu lang
Seilgeschwindigkeit zu hoch
Zu viel Wasser
Vorschub zu gering
Zu wenig eingedreht
Zu wenig Wasser
Umlenkrollen sitzen schräg
Zu viel Zug
Kanten zu scharf
Rolle nicht in Seilflucht
Seil zu schlaff
Seilspannung zu hoch
Scharfe Kanten oder Armierung
Zu wenig Wasser
Seilstärke oder Verschluss zu dick
Rolle verschlissen
Schafte Kanten
Umschlingungswinkel zu gering
Zu wenig Spannung im Seil
Zu wenig Spannung im Seil
Zu wenig Umlenkrollen
Abhilfe
Seil manuell Einschleifen
Filter Prüfen
Last verringern
Sägeseil auswechseln
Böcke umsetzten, Seil kürzen
Seilgeschwindigkeit reduzieren
Wasserzufuhr verringern
Vorschub erhöhen
Seil öfter eindrehen
Wasserzufuhr erhöhen
Rollenflucht korrigieren
Vorschub reduzieren
Kanten brechen, Rolle setzen
Rolle neu ausrichten
Vorschub erhöhen
Vorschub reduzieren
Kanten brechen oder Rolle setzen
Wasserzufuhr erhöhen
Seilstärke oder Verschluss prüfen
Bandage wechseln
Seil einschleifen
Umschlingungswinkel durch Umlenkrolle
erhöhen
Vorschub erhöhen
Vorschub erhöhen
Mehr Rollen setzen
69/79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwce 200

Inhaltsverzeichnis