Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umsetzen Des Fugenschneiders; Sonderarbeiten Im Rahmen Der Nutzung Der Maschine; Hinweis Auf Besondere Gefahrenarten; Gefahren Für Den Bediener Durch Die Maschine - Lissmac MULTICUT 605 SG Betriebsanleitung

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.4. Umsetzen des Fugenschneiders

2.4.5. Sonderarbeiten im Rahmen der Nutzung der Maschine

2.5. Hinweis auf besondere Gefahrenarten

2.5.1. Gefahren für den Bediener durch die Maschine
16/107
Das Umsetzen des Fugenschneiders darf nur bei stillstehendem Sägeblatt vorgenommen werden.
Vor Verlassen der Bedienposition am Fugenschneider, muss der Verbrennungsmotor abgestellt sein und
das Sägeblatt muss stillstehen.
Ein rotierendes Sägeblatt stellt ein hohes Verletzungsrisiko dar.
In dieser Betriebsanleitung vorgeschriebene Einstell-, Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und –
Termine einschließlich Angaben zum Austausch von Teilen/Teilausrüstungen einhalten. Diese
Tätigkeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Ist der Fugenschneider bei Wartungs- und Reparaturarbeiten ausgeschaltet, muss er gegen
unerwartetes Wiedereinschalten gesichert und gekennzeichnet werden.
Vor dem Reinigen müssen alle Öffnungen abdeckt und zuklebt werden, in die aus Sicherheits- und/oder
Funktionsgründen kein Reinigungsmittel eindringen darf. Besonders gefährdet sind Elektromotoren,
Schalter und Steckverbindungen. Nach dem Reinigen sind die Abdeckungen/Verklebungen vollständig
zu entfernen.
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubverbindungen stets festziehen.
Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen beim Rüsten, Warten und Reparieren erforderlich, hat
unmittelbar nach Abschluss der Wartungs- und Reparaturarbeiten die Montage und Überprüfung der
Sicherheitseinrichtungen zu erfolgen.
Es darf kein rotierendes Werkzeug, dessen maximale Drehzahl kleiner als die Nenngeschwindigkeit der
Maschine ist, verwendet werden.
Vor Verlassen der Bedienposition am Fugenschneider, muss der Verbrennungsmotor abgestellt sein und
das Sägeblatt muss stillstehen.
Der Verbrennungsmotor des Fugenschneiders darf nur zum bestimmungsgemäßen Gebrauch:
Antrieb des Fugenschneiders und des Sägeblattes in Betrieb genommen werden.
Die Austrittsöffnung des Auspuffrohrs muss stets vom Bediener wegzeigen. Abgase nicht einatmen.
Das Auspuffrohr wird im Betrieb heiß. Kontakt vermeiden und Schutzausrüstung tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis