Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startvorbereitungen; Schneiden Ohne Hindernisse; Zusatzgewichte (Optional) - Lissmac MULTICUT 605 SG Betriebsanleitung

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3. Startvorbereitungen

Startvorbereitung

7.4. Zusatzgewichte (optional)

Funktion
Anbau
40/107
HINWEIS

Schneiden ohne Hindernisse

Beschädigung von sich im Schneidbereich befindenden Gegenständen oder des Sägeblatts.
 Alle Hindernisse müssen aus dem Schneidebereich entfernt werden
 Für gute Beleuchtung des Arbeitsbereiches sorgen
Der Schnittverlauf kann mit einem Markierspray zur Orientierung des Schnittverlaufs gekennzeichnet werden.
Um den Fugenschneider sicher und bestimmungsgemäß zu verwenden müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt sein:
Kontrolle des Fugenschneiders auf Beschädigungen, lose Schraubverbindungen und auf die
Vollständigkeit der Anbauteile
Kontrolle des Motorölstandes
Kraftstofftank ist mit ausreichend Kraftstoff befüllt
Eine zuverlässige Wasserversorgung ist eingerichtet
Ein geeignetes Sägeblatt ist korrekt montiert
Das Wasserkühlsystem muss funktionsfähig sein
Die Schubstangen sind richtig eingestellt und gesichert
Der Schnittbereich ist frei
Parksperre ist aktiviert
Sägeblatt muss angehoben sein- kein Bodenkontakt!
Vorschubhebel muss zum Starten in neutraler Mittelposition stehen
 Universalschiene an Rahmen anschrauben.
 Gewichtsplatten einhängen und mit Steckbolzen, Keilen und Federstecker sichern.
Gewichtsplatten erhöhen den Anpressdruck und sind für größere
Blattdurchmesser zu empfehlen. Der Anbau kann je nach Bedarf
vorne oder hinten erfolgen. Vorne verhindert das Zusatzgewicht ein
Aufsteigen des Sägeblatts, hinten erhöht es die Traktion der
Antriebsräder. Je nach Einsatz muss der Bediener die richtige
Balance finden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis