Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Anschluss - Smeg SPO5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 HYDRAULISCHER AN-
SCHLUSS
Das Wasserversorgungssystem muss
nach den geltenden Vorschriften ge-
baut werden.
• Das Gerät muss mit Trinkwasser ver-
sorgt werden.
• Die maximale Wassertemperatur darf
30 °C nicht überschreiten.
• Der Wert von im Wasser gelösten
Chloraminen/Chlor muss < 0, 1 ppm
(mg/I) betragen.
• Für den Reinigungskreislauf:
- Die Gesamthärte (TH) des zulaufen-
den Wassers muss ≤20 °dH betragen.
• Für den Dampferzeugungskreislauf:
- Die Karbonathärte des zulaufenden
Wassers muss ≤4 °dH betragen.
• Die Verwendung von unbehandeltem
Wasser begünstigt die Kalkbildung im
Inneren des Garraums und verkürzt die
Lebensdauer einiger Bauteile erheblich.
• Schließen Sie den Ofen nicht an ein
enthärtetes Wassersystem mit Salzsys-
tem an. Das Vorhandensein von Na+
verändert die Parameter, die die Eigen-
schaften des Wassers selbst betreffen.
• Schäden, die durch andere als die
angegebenen Wasserwerte verursacht
werden, fallen nicht unter die Garantie.
• Zwischen dem System und der Zulei-
tung des Geräts muss ein Absperrventil
angebracht werden, um die Wasserzu-
fuhr bei Bedarf zu unterbrechen.
• Vor dem Anschluss der Wasserleitung
des Geräts lassen Sie das Wasser
durch das System laufen, um eventu-
elle Rückstände in den Leitungen zu
entfernen.
Installation
• Das Gerät ist mit einem geeigneten
„John-Guest"-Rohr (¾" F-Anschluss) mit
entsprechender Dichtung und mechani-
schem Filter auf einer Seite ausgestattet.
Auf der anderen Seite ist es möglich,
das Rohr mit einer Schnellkupplung für
ein 8-mm-Rohr anzuschließen.
• Der Anschluss an das Wasserversor-
gungssystem muss über die Schnell-
kupplung an der Rückseite des Geräts
erfolgen.
• Für den Anschluss an das Wasserlei-
tungsnetz dürfen nur neue Schläuche
verwendet werden. Alte Rohre dürfen
nicht wiederverwendet werden.
• Der Druck des Wasserversorgungsnet-
zes sollte zwischen 200kPa - 1000kPa
(2 bar - -10 bar) liegen. Der ideale
Druck für eine ordnungsgemäße Rei-
nigung beträgt 3 bar. Ein niedrigerer
Druck kann das Ergebnis beim Waschen
und Dampfgaren beeinträchtigen.
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Anschluss
des Produkts an die örtliche Wasserversor-
gung sicher, dass diese mit einer Sicher-
heitseinrichtung gegen Verunreinigung des
Trinkwassers durch Rückfluss (nach DIN EN
1717) ausgestattet ist. Wenn das Was-
sersystem im Gebäude ordnungsgemäß
gebaut wurde, sind die Wasserventile und/
oder Wasserhähne mit diesen erforderli-
chen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis