5.1 Elektrischer Anschluss 5.2 Austausch des Kabels 5.3 Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar.
Hinweise 1 Hinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR EINE SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Personenschäden Fähigkeiten oder Personen, die keine Erfahrung im Umgang mit • ACHTUNG: Wenn die Tür oder Elektrogeräten haben, sofern die Türdichtung beschädigt sind, diese von Erwachsenen, die für darf der Backofen bis zur...
Hinweise Metall (Besteck oder 1.2 Hinweise zur Verwendung des Küchenhelfer) in die Öffnungen Mikrowellenherds einführen. • Das Gerät beim Garen von • Niemals versuchen, das Gerät Speisen in Plastik- oder ohne den Eingriff eines Papierbehältern niemals qualifizierten Technikers zu unbeaufsichtigt lassen. reparieren.
Seite 4
Hinweise die für den Verzehr bestimmt sind, harter Haut oder Schale (zum verwenden. Weitere Beispiel: Kartoffeln, Äpfel, usw.) Verwendungen werden muss die Schale angestochen ausdrücklich untersagt (z.B. werden. Trocknen von Kleidern, Wärmen • Keine Speisen, die in von Pantoffeln, Schwämmen, Lebensmittelverpackungen feuchten Tüchern o.Ä., enthalten sind, erwärmen.
Hinweise 1.3 Haftung des Herstellers 1.6 Entsorgung Dieses Gerät muss getrennt von Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die folgenden anderen Abfällen gesammelt Ursachen zurückzuführen sind: werden (Richtlinien 2002/95/EG, • die zweckwidrige Verwendung des 2002/96/EG, 2003/108/EG). Dieses Gerätes;...
Hinweise Die Verpackung unserer Produkte ist aus 1.8 Wie man dieses recyclingfähigem und umweltfreundlichem Bedienungshandbuch lesen muss Material gefertigt. In diesem Bedienungshandbuch werden • Die Verpackungsmaterialien bei die folgenden Konventionen verwendet: geeigneten Sammelstellen abgeben. Hinweise Verpackungen aus Plastik Allgemeine Informationen über Erstickungsgefahr dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung.
Beschreibung 2.2 Bedienblende Temperaturknebel (1) Funktionsknebel (3) Mithilfe dieses Drehknebels kann man: Mithilfe dieses Drehknebels kann man: • die Mikrowellenleistung, • das Gerät ein- und ausschalten, • die Gartemperatur, • eine Funktion auswählen, • die Programmdauer, • eine Funktion vorläufig aktivieren oder ausschalten.
Beschreibung 2.3 Weitere Teile 2.4 Mikrowelle Das Gerät ist mit einem Schienen zur Positionierung Mikrowellenerzeuger, dem so genannten Das Gerät verfügt über Schienen zur Magnetron, ausgestattet. Die erzeugten Positionierung von Backblechen und Rosten Mikrowellen werden gleichmäßig in den auf unterschiedlicher Höhe. Die Einsatzstufen Garraum geleitet, um die Speisen zu sind von unten nach oben ausgerichtet (siehe erwärmen.
Beschreibung 2.5 Verfügbares Zubehör Rost für Backblech Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Rost Er kann zum Garen von Speisen, die tropfen können, über dem Backblech angeordnet werden. Kochstange Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu garenden Speisen.
Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an der 3.1 Hinweise emaillierten Beschichtung Hohe Temperatur im Inneren des • Den Ofenboden mit Alufolie oder Ofens bei der Verwendung Stanniolpapier nicht abdecken. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der •...
Seite 12
Gebrauch Materiale, die für das Garen in der Mikrowelle geeignet sind Das Geschirr darf keine Allgemein müssen die für das Garen in der Metallverzierungen besitzen. Mikrowelle geeigneten Materiale den Mikrowellen ermöglichen, sie zu durchdringen und die Speisen zu erreichen. Geschirrtest Im Folgenden ist eine Tabelle der zu verwendenden oder nicht zu verwendenen Die Funktion Mikrowelle darf nur...
Gebrauch 3.2 Erster Gebrauch 1. Eventuelle Schutzfolien auf den Außenflächen oder im Inneren des Gerätes einschließlich des Zubehörs entfernen. 2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des Schildes mit den technischen Daten) von den Zubehörteilen oder im Ofen selbst entfernen. Übermäßige Temperatur 3.
Gebrauch Kochstange 3.4 Gebrauch des Ofens Während der Verwendung der Mikrowelle Display zum Erwärmen oder Erhitzen von Flüssigkeiten kann sich eine Verzögerung des Aufkochvorgangs auftreten. Um dieses Phänomen zu vermeiden, muss während der Aufheizphase die mitgelieferte Kochstange (oder ein Löffel aus hitzebeständigem Kunststoff) in den Behälter eingeführt werden.
Seite 15
Gebrauch Betriebszustände Bei jeder Betätigung des Temperaturknebels während einer Funktion Stand-by: Wenn keine Funktion ausgewählt geht man zyklisch, in der folgenden ist, zeigt das Display die aktuelle Uhrzeit Reihenfolge, auf den Zustand der einzelnen an, sowie das Symbol Parameter über. In jedem Zustand ist es möglich, den Wert durch Drehen nach rechts oder links des Temperaturknebels abzuändern.
Gebrauch Einstellung der Uhrzeit 3.5 Garfunktionen Beim ersten Gebrauch oder nach einem Bei Garvorgängen mit Mikrowelle Stromausfall erscheinen auf dem Display müssen die Speisen in einen Behälter die blinkenden Zeichen . Um einen gegeben werden, der auf dem in die beliebigen Garvorgang starten zu können, erste Schiene eingeschobenen Rost muss zunächst die Uhrzeit eingestellt...
Seite 17
Gebrauch Mikrowelle: 7. Am Ende des Garvorgangs erscheint im 1. Mittels des Funktionsknebels das Display die Anzeige Stop. Mikrowellenprogramm auswählen. 2. Den Temperaturknebel drücken. Den Temperaturknebel drehen, um weitere Minuten für den 3. Den Temperaturknebel drehen, um den Garvorgang einzustellen. Wert der Gardauer abzuändern (max.
Seite 18
Gebrauch Mikrowellenleistung Kombiniertes Garen Im Folgenden sind die auswählbaren Leistungen angeführt: Leistung (W) Geeignet für Auftauen von Speisen Garen von Fleisch oder für schonende Garvorgänge Unter kombiniertem Garprogramm Aufwärmen oder Garen von versteht sich ein traditioneller Speisen Garvorgang, der mit einem Mikrowellenprogramm kombiniert ist.
Seite 19
Gebrauch Traditionelle Garfunktionen Unsachgemäße Verwendung Gefahr von Schäden an dem Gerät • Keine Kombi-Programme zum Erwärmen oder Kochen von Flüssigkeiten verwenden. Liste der kombinierten Programme 1. Mittels des Funktionsknebels eine traditionelle Garfunktion auswählen Mikrowelle + Grill (siehe Display). Die Verwendung des Grills erzeugt 2.
Seite 20
Gebrauch Liste der traditionellen Programme Statisch + Umluft Der Betrieb des Kühlgebläses in Verbindung mit dem traditionellen Die Kombination aus Kühlgebläse Garvorgang versichert auch bei und Heißluftbeheizung im ECO- komplizierten Rezepten ein Modus ist besonders zum Garen gleichmäßiges Backen. Ideal für auf einer einzigen Schiene geeignet Kekse, Kuchen und Torten, die auch und verbraucht wenig Strom.
Seite 21
Gebrauch Vorheizphase Heißluft Bei den kombinierten und traditionellen Die Kombination aus Kühlgebläse Garprogrammen geht dem Garvorgang und Heißluftbeheizung (im hinteren eine Vorheizphase voraus, die dem Ofen Ofenteil eingebaut) ermöglicht das ermöglicht, die Gartemperatur schneller zu Garen von verschiedenen Speisen erreichen. auf mehreren Ebenen, insofern sie die gleichen Temperaturen Diese Phase wird durch die blinkende...
Seite 22
Gebrauch Minutenzähler (nur bei traditionellen Zeitgesteuerter Garvorgang (nur bei Garvorgängen) traditionellen Garvorgängen) Diese Funktion unterbricht den Der zeitgesteuerte Garvorgang Garvorgang nicht, sondern ermöglicht, einen Garvorgang zu schaltet nur den Signalgeber ein. starten und nach einer vom Benutzer eingestellten Garzeit wieder zu beenden. Der Minutenzähler kann sowohl in der Garphase als auch bei im Standby stehenden Gerät aktiviert...
Seite 23
Gebrauch 3. Einige Sekunden nach Wahl der Abänderung der beim zeitgesteuerten Garvorgang eingestellten Werte gewünschten Gardauer hört die Kontrolllampe auf zu blinken. Ab Während des Betriebs ist es möglich, die Dauer des zeitgesteuerten Garvorgangs zu diesem Moment beginnt der ändern: zeitgesteuerte Garvorgang.
Seite 24
Gebrauch 2. Den Drehknebel nach rechts oder links 5. Am Ende des Garvorgangs zeigt das drehen, um die Gardauer von 00:01 bis Display STOP an und es ertönt ein 12:59 einzustellen. Den Drehknebel akustisches Signal, das durch Drücken gedreht halten, um eine schnellere des Temperaturknebels abgeschaltet Erhöhung bzw.
Seite 25
Gebrauch Abänderung der beim programmierten Ratschläge zum traditionellen Garen Garvorgang eingestellten Werte Allgemeine Ratschläge Nach Abänderung der Gardauer • Eine Umluftfunktion verwenden, um ein muss die Uhrzeit für das gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu Garzeitende eingestellt werden. erhalten. • Die Garzeiten können nicht verkürzt Während des Betriebs ist es möglich, die werden, indem man die Temperatur Dauer des programmierten Garvorgangs...
Gebrauch Ratschläge zum Backen von Gebäck und 3.6 Sonderprogramme und Keksen automatische Programme • Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall Auftauen nach Zeit verwenden, da sie zu einer besseren Wärmeaufnahme beitragen. • Die Temperatur und die Gardauer hängen von der Qualität und der Beschaffenheit des Teigs ab.
Seite 27
Gebrauch Auftauen nach Gewicht Voreingestellte Parameter: Gewicht Typologie Zeit (Min.) Fleisch Fisch Obst Diese Funktion ermöglicht, die Brot Speisen je nach Gewicht und Art der aufzutauenden Speise mittels Vorgang „Turn“ des Mikrowellenprogramms aufzutauen. 1. Die Speise in den Ofen geben (siehe Vorgang „Turn“).
Seite 28
Gebrauch Hefestufe Wird die Speise nicht gedreht, wartet das Gerät eine Minute lang ab und fährt dann automatisch mit der Auftaustufe fort. Im Display erscheint in jedem Fall die Anzeige „Turn“ unterhalb des Zählers. Bei der Hefestufe ist die Temperatur nicht abänderbar. Zur Gewährleistung des guten Aufgehens empfiehlt es sich, einen Behälter mit Wasser auf den...
Seite 29
Gebrauch Aufwärmen Sabbath-Funktion Diese Funktion ermöglicht, die Diese Funktion ermöglicht, die vorgekochten und im Kühlschrank Speisen zu garen und die aufbewahrten Speisen mit den Vorschriften für das Ruhefest der Mikrowellen aufzuwärmen. jüdischen Religion dabei einzuhalten. 1. Den Funktionsknebel drücken, um die Aufwärmstufe auszuwählen.
Seite 30
Gebrauch Automatische Programme Nach Aktivierung der Sabbath- Funktion können keine Parameter abgeändert werden. Die Betätigung eines beliebigen Knebels ist wirkungslos. Nur der Funktionsknebel bleibt aktiv, um das Gerät auschalten zu können. 1. Den Funktionsknebel drücken, um die Die automatischen Garprogramme sind je Sabbath-Funktion auszuwählen.
Gebrauch 3.7 Untermenü Modus Kindersicherung: Wenn der Benutzer nach der Aktivierung dieses Das Gerät verfügt auch über ein Modus eine Minute lang nicht auf den Abrollmenü, das folgende Möglichkeiten Betrieb einwirkt, blockieren sich die bietet: Bedienelemente automatisch. • Aktivierung oder Deaktivierung der Kindersicherung.
Seite 33
Gebrauch Modus Niedrige Leistung: Bei Aktivierung Modus Temperatur halten (nur bei dieses Modus vermindert das Gerät die einigen Modellen): genutzte Leistung. Geeignet zur Dieser Modus ermöglicht dem Gerät, nach gleichzeitigen Verwendung mehrerer Ablauf der zuvor eingestellten Garzeit Haushaltsgeräte. (sofern diese nicht per Hand unterbrochen wird) die zuvor gegarte Speise etwa 1 Stunde lang warm zu halten (bei niedrigen Temperaturen).
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Unsachgemäße Verwendung Explosions-/Verbrennungsgefahr 4.1 Hinweise Hohe Temperatur im Inneren des • Keine Reinigungsmittel mit hohem Ofens nach der Verwendung Alkoholgehalt oder die entzündbare Dämpfe ablassen können verwenden. Verbrennungsgefahr Ein übermäßiges Erhitzen kann eine •...
Reinigung und Wartung 4.4 Flecken oder Speiserückstände 4.6 Reinigung der Türverglasung Auf keinen Fall Putzschwämme aus Metall Es empfiehlt sich, darauf zu achten, die oder scharfe Schaber verwenden, die die Türverglasung stets sauber zu halten. Oberflächen beschädigen können. Saugfähiges Küchenpapier verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem Normale und nicht scheuernde feuchten Schwamm und einem...
Seite 36
Reinigung und Wartung Ausbau der Halterahmen für Roste/ Reinigung der Oberseite des Ofens Backbleche Das Gerät ist mit einem kippbaren Das Entfernen der Schienenrahmen Heizelement ausgestattet, das die Reinigung erleichtert die Reinigung der Seitenflächen der Oberseite des Ofens erleichtert. noch mehr. Dieser Vorgang muss nach 1.
Reinigung und Wartung 4.8 Vapor Clean: Unterstützte • Rund 40cl Wasser auf den Ofenboden gießen. Darauf achten, dass das Wasser Ofenreinigung (nur bei einigen nicht aus der Vertiefung herausfließt. Modellen) Vapor Clean ist ein unterstützter Reinigungsvorgang, der das Entfernen von Schmutz erleichtert. Dank dieses Vorgangs kann das Ofeninnere extrem einfach gereinigt werden.
Seite 38
Reinigung und Wartung Ende des Reinigungszyklus Vapor Clean Einstellung der Vapor Clean 5. Die Tür öffnen und mit einem Mikrofasertuch den weniger hartnäckigen Schmutz entfernen. 6. Bei Verkrustungen einen kratzfesten Schwamm aus Messingfaser verwenden. 7. Ein für Backöfen geeignetes Reinigungsmittel verwenden, um fettige Wenn die Innentemperatur höher Rückstände zu entfernen.
Seite 39
Reinigung und Wartung Was tun, wenn... Bei Anzeige anderer Das Display ist komplett erloschen: Fehlermeldungen ERRx: • Die Stromversorgung überprüfen. Die Fehlermeldung, die Funktion und die eingestellte Temperatur • Überprüfen, ob der eventuell in der aufschreiben und den Stromversorgung des Gerätes nächstgelegenen Kundendienst eingebaute allpolige Schalter auf „On“...
Installation 5 Installation Fixer Anschluss An der Speiseleitung einen allpoligen 5.1 Elektrischer Anschluss Trennschalter gemäß der Installationsrichtlinien vorsehen. Elektrische Spannung Der Trennschalter muss sich an einer gut Stromschlaggefahr erreichbaren Stelle in Gerätenähe befinden. • Der Stromanschluss muss nur vom Anschluss über Stecker und Steckdose zugelassenen technischen Personal ausgeführt werden.
Installation 5.3 Positionierung Das Gerät mit den Schrauben Schweres Gerät am Möbelstück Gefahr von Verletzungen durch befestigen. Quetschung • Das Gerät mithilfe von einer anderen Person in den Schrank einschieben. Die Buchsen mit Druck auf die offene Ofentür den vorher Gefahr von Schäden an dem ausgebauten Gerät...
Seite 42
Installation Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Rück-/Unterseite Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbels eine Öffnung von des Möbels eine Öffnung mit einer mindestens 60 mm aufweist. Tiefe von 35-40 mm aufweist.