Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANWEISUNG ..............64 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG – WIR NEHMEN RÜCKSICHT AUF DIE UMWELT ..................65 SICHERHEITSHINWEISE ..............66 LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN........67 VOR DER INSTALLATION ..............67 BESCHREIBUNG DER WAHLFUNKTIONEN DER BEDIENUNGSBLENDE ................ 68 GEBRAUCH DES BACKOFENS ............70 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR.............
Gebrauchsanweisung 1. GEBRAUCHSANWEISUNG DIESES HANDBUCH IST EIN WICHTIGER BESTANDTEIL DES GERÄTS UND MUSS DESHALB FÜR DIE GANZE LEBENSDAUER DES BACKOFENS SORGFÄLTIG UND IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. WIR EMPFEHLEN, DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCHZULESEN.
Hinweise zur Entsorgung 2. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG – WIR NEHMEN RÜCKSICHT AUF DIE UMWELT Die Verpackung unserer Produkte ist aus recylingsfähigem und umweltfreundlichem Material gefertigt, das die Umwelt nicht belastet. Bitte helfen Sie mit und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Verpackungsmaterials.
Sicherheitshinweise 3. SICHERHEITSHINWEISE DIE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE ODER GASBETRIEBENE GERÄTE UND DIE LÜFTUNGSFUNKTIONEN IN DER INSTALLATIONSANLEITUNG DURCHLESEN. ZUR WAHRUNG IHRER INTERESSEN UND IHRER SICHERHEIT WURDE GESETZLICH FESTGELEGT, DASS DIE INSTALLATION UND DIE WARTUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL UNTER BERÜCKSICHTIGUNG GELTENDEN RICHTLINIEN...
Anweisungen für den Benutzer 4. LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN STEUERTAFEL INNENBELEUCHTUNG DREHSPIESSMOTOR EINSCHUBGITTER FÜR ROSTE UND BLECHE TEMPERATURFÜHLER 5. VOR DER INSTALLATION Die Verpackungsabfälle nicht ohne Aufsicht in der Wohnung liegen lassen. Verpackungsmaterial trennen nächstgelegenen Sammelstelle für eine umweltgerechte Entsorgung zuführen. Zur Entfernung aller Herstellungsrückstände ist es empfehlenswert, den Innenbereich des Backofens zu reinigen.
Anweisungen für den Benutzer 6. BESCHREIBUNG DER WAHLFUNKTIONEN DER BEDIENUNGSBLENDE Alle Bedien- und Anzeigevorrichtungen des Geräts befinden sich auf der Bedienblende. Die folgende Tabelle gibt eine Beschreibung der verwendeten Symbole wieder. TIMER SCHALTER Die Zahl entspricht der Anzahl der Minuten (maximal 55 Minuten). Zur Festlegung der gewünschten Garzeit den Schalter im Uhrzeigersinn auf Position „55“...
Seite 7
Anweisungen für den Benutzer FUNKTIONSWÄHLSCHALTER Die gewünschte Temperatur wird durch Drehen Schalters Uhrzeigersinn festgelegt (zwischen 50° und 240°). Wenn unterschiedliche Hitzestufen genutzt werden möchten, kann man nur Unterhitze einschalten ( ) oder nur die Grillfunktion ( ). Am Ende der Drehung befindet sich das Symbol ( ), das den Drehspießmotor und die Grill-Oberhitze...
Anweisungen für den Benutzer 7. GEBRAUCH DES BACKOFENS Allgemeine Hinweise Bei allen Beheizungsarten muss die Backofentür geschlossen sein. Den Backofen und den Grill vor der ersten Verwendung während einer angemessenen Zeit auf die maximale Temperatur erhitzen, um gegebenenfalls ölhaltige Herstellungsrückstände auszubrennen, die den Speisen schlechte Gerüche verleihen können.
Anweisungen für den Benutzer 8. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Der Backofen verfügt über 4 Schienen zur Positionierung von Blechen und Rosten auf unterschiedlicher Höhe. Rost: Zur Ablage von Behältern mit den zu garenden Speisen. Rost für Fettpfanne: Er kann zum Garen von Speisen, die tropfen können, über einer Fettpfanne angeordnet werden.
Anweisungen für den Benutzer 9. TIPPS FÜR DIE GARUNG TRADITIONELLE GARUNG FUNKTIONSWÄHLSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER 50 ÷ 250 °C Dieses klassische Garsystem mit Ober- und Unterhitze eignet sich zum Garen von Speisen auf einer einzigen Ebene. Den Backofen solange vorheizen, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Die Speisen erst in den Backofen einführen, wenn sich die LED „Thermostat“...
Seite 11
Anweisungen für den Benutzer GRILLEN MIT DEM DREHSPIESS FUNKTIONSWÄHLSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER Stecken Sie das Grillgut auf den Drehspieß und ziehen Sie die Schrauben A der Gabeln fest. Den Drehspießrahmen B in die dritte Einsatzschiene von unten einsetzen. Den Griff D entfernen und den Drehspiess so positionieren, dass die Riemenscheibe E im Rahmen B eingeführt bleibt.
Anweisungen für den Benutzer 10. TABELLE DER EMPFOHLENEN GARZEITEN Der Backofen muss vor dem Backen/Braten in jedem Fall vorgeheizt werden. Die Garzeiten – insbesondere die von Fleisch – sind von der Größe und der Qualität der Speisen und auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Die hier angegebenen Richtwerte setzen voraus, dass der Backofen vorgeheizt wurde.
Anweisungen für den Benutzer 11. REINIGUNG UND WARTUNG Die Stromzufuhr des Geräts vor jedem Eingriff unterbrechen. Das Innere des Backofens nicht mit Dampfstrahlgeräten reinigen. 11.1 Reinigung von Edelstahl Die Teile aus Edelstahl werden optimal erhalten, wenn sie nach jedem Gebrauch des Backofens regelmäßig gereinigt werden (bei abgekühltem Gerät).
Anweisungen für den Benutzer 11.4 Reinigung des Backofens Der Backofen wird optimal erhalten, wenn er regelmäßig gereinigt wird (bei abgekühltem Gerät). Alle abnehmbaren Teile entfernen. • Roste heißem Wasser nicht scheuernden Reinigungsmitteln reinigen, spülen und trocknen. • Zur einfacheren Reinigung kann die Backofentür entfernt werden (siehe Abschnitt „12.2 Entfernen der Backofentür“) Keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel für die Reinigung der Türverglasung...
Anweisungen für den Benutzer 12. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG Der Backofen bedarf regelmäßig kleiner Wartungseingriffe. Manchmal sind auch Verschleißteile zu ersetzen (beispielsweise Dichtungen, Lampen usw.). Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anweisungen für jeden einzelnen Wartungseingriff. Die Stromzufuhr des Geräts vor jedem Eingriff unterbrechen, der eines Zugriffs auf unter Spannung stehende Teile bedarf.
Anweisungen für den Benutzer 12.2 Entfernen der Backofentür 12.2.1 Mit beweglichen Hebeln des Typs 1 Bei vollständig geöffneter Tür die Hebel A der zwei Scharniere anheben, Scharnieren B anschlagen, und die Tür auf beiden Seiten in der Nähe der Scharniere nehmen. Die Tür um rund 45°...
Anweisungen für den Benutzer 12.4 Ausbau der Verglasung Es empfiehlt sich, darauf zu achten, dass die Verglasung stets sauber ist. Die Scheiben, aus denen sich die Tür zusammensetzt, können nach den folgenden Anweisungen vollständig ausgebaut werden, um ihre Reinigung zu erleichtern. Nachdem die Tür geöffnet und blockiert wurde wie in Abschnitt „12.2 Entfernen der Backofentür“...
Seite 18
Anweisungen für den Benutzer Verwenden Sie zur Reinigung Küchenpapier. Hartnäckigen Schmutz können Sie mit einem feuchten Schwamm und einem neutralen Reiniger entfernen. Achtung: Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Scheiben herausnehmen, dass Sie die Backofentür wie im Abschnitt „12.2 Entfernen der Backofentür“...
Anweisungen für den Installator 13. INSTALLATION DES GERÄTS 13.1 Elektrischer Anschluss Das Typenschild mit den technischen Angaben, der Seriennummer und dem Konformitätszeichen befindet sich gut sichtbar am Rahmen der Backofentür. Das Typenschild auf keinen Fall entfernen. Der Erdungsanschluss ist obligatorisch und ist unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen vorzunehmen.
Anweisungen für den Installator 13.2 Positionierung des Backofens Das Gerät ist für Einbaumöbel jeglichen Materials vorgesehen – Voraussetzung ist, dass diese hitzebeständig sind. Die in den Abbildungen 1, 2, 3 angegebenen Abmessungen einhalten. Wenn der Backofen unter der Arbeitsfläche positioniert wird, die in Abbildung 1-3 angegebenen Abmessungen einhalten.