Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung PBK 35 SPK 4
13.07.2004
13:41 Uhr
Seite 1
Bedienungsanleitung
Motor-Kettensäge
Návod k použití
Řetězová motorová pila
Navodila za uporabo
MOTORNA VERIŽNA ŽAGA
Naputak za upotrebu
Motorna lančana pila
Návod na obsluhu
Motorová reťazová píla
35
PBK
Art.-Nr.: 45.014.88
I-Nr.: 01014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL PRO WORK PBK 35

  • Seite 1 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Motor-Kettensäge Návod k použití Řetězová motorová pila Navodila za uporabo MOTORNA VERIŽNA ŽAGA Naputak za upotrebu Motorna lančana pila Návod na obsluhu Motorová reťazová píla Art.-Nr.: 45.014.88 I-Nr.: 01014...
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitsregeln

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 2 ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN Bedeutung der Symbole auf der Säge Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Säge lesen Staubmaske zum Schutz gegen Staub Schutzbrille tragen, um Augen zu schützen Handschuhe tragen, um Ihre Hände zu schützen Ohrschützer zum Schutz gegen Lärm tragen Sicherheitsschuhe zum Schutz der Füße tragen ACHTUNG! Bei der Arbeit mit treibstoffbetriebenen Werkzeugen müssen stets folgende Grundregeln beachtet werden,...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Auf dem Kettenbremshebel/Handschutz der Kettensäge befindet sich ein Sicherheitsschild. Lesen Sie die Aufschrift auf dem Schild und die Sicherheitshinweise auf diesen Seiten genau durch, bevor Sie die Säge in Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 4 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Leitschiene oder Zündkerze 17. Drosselhebel Führungsschiene Luftfilterabdeckung (Vergasereinstellung) Sägekette 10. Stoppschalter 18. Schienenbefestigungsmutter Justierschraube der Sägekette 11. Sicherheitsauslöser 19. Gashebel Funkengitter 12. Öltankkappe 20. Kettenfänger Kettenbremshebel / vorderer 13.
  • Seite 5 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 5 ANWEISUNG FÜR DEN ZUSAMMENBAU • WERKZEUGE FÜR DEN ZUSAMMENBAU Sie benötigen folgende Werkzeuge, um die Kettensäge zusammenzubauen: 1. Ring-Maulschlüssel-Schraubenzieher (im Benutzerset enthalten). 2. Hochfeste Arbeitshandschuhe (vom Benutzer gestellt). Abb. 3D Abb.
  • Seite 6 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 6 HINWEIS: Wenn die Kette sich nur schwer um die GEZOGEN UND ARRETIERT IST (Abb. 7A). Leitschiene drehen lässt oder sie blockiert, ist sie zu straff 2. Die Kettenbremse ist EINGEKUPPELT (Kette ist gespannt.
  • Seite 7 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 7 • EMPFOHLENE TREIBSTOFFE (Abb. 10C). Einige herkömmliche Benzine sind mit Beimischungen 7. Halten Sie die Säge fest und ziehen Sie den Starter wie Alkohol- oder Ätherverbindungen gemischt, um den schnell 4 Mal. Der Motor sollte starten (Abb. 10D). Normen für saubere Abgase zu entsprechen.
  • Seite 8 HINWEIS: Die Fallrichtung (B) wird vom Kerbschnitt bes- die Säge zwecks Instandsetzung zum timmt. Berücksichtigen Sie vor dem Schneiden die autorisierten Einhell-Kundendienst. Anordnung größerer Zweige und die natürliche Neigung des Baumes, um den Fallweg des Baumes abzuschätzen. 7. Wenn die Kettenbremse richtig funktioniert, schalten Sie den Motor aus und setzen Sie die Kettenbremse wieder auf ENTKUPPELT.
  • Seite 9 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 9 Abb. 15 Abb. 16A Abb. 13 Sägen Sie den Baumstamm nie vollständig durch. Lassen Abb. 16B Abb. 16C Sie immer einen Ankerpunkt. Der Ankerpunkt hält den • ZUSCHNEIDEN DER LÄNGE Baum.
  • Seite 10 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 10 4. Setzen Sie den Luftfilter ein. Setzen Sie die Abdeckung des Motors/Luftfilters auf. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung passgenau aufgesetzt ist. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben der Abdeckung an. ACHTUNG: Warten Sie die Säge nie, wenn der Motor noch heiß...
  • Seite 11 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 11 • FUNKENGITTER (Abb. 20A) 2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen, bis die HINWEIS: Ein verschmutztes Funkengitter setzt die Säge anhält, um den Treibstoff Leistung des Motors stark herab. aus dem Vergaser zu entfernen.
  • Seite 12: Wartung Der Leitschiene

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 12 Abb. 25 Abb. 26 LEITSCHIENE Leitschiene muss alle Abb. 23 Arbeitsstunden umgekehrt werden, um eine gleichmäßige Abnutzung sicherzustellen. WARTUNG DER LEITSCHIENE: Reinigen Sie die Schienenrille und das Ölungsloch stets Die meisten Probleme mit der Leitschiene lassen sich ver- mit dem optional mitgelieferten Reiniger für Schienenrillen meiden, wenn die Kettensäge gut gewartet wird.
  • Seite 13: Ölen Der Kette

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 13 ÖLEN DER KETTE: SCHÄRFEN DER KETTE: Vergewissern Sie sich stets, dass das automatische Öler- Zum Schärfen der Kette sind Spezialwerkzeuge erforder- system richtig funktioniert. Achten Sie auf einen stets lich, die gewährleisten, dass die Messer im richtigen gefüllten Öltank mit Öl für Ketten, Schienen und Zahnung.
  • Seite 62: Eg-Konformitätserklärung

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 62 EG Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Déclaration de Conformité CE EC ¢‹ÏˆÛË ÂÚÈ Ù˘ ·ÓÙ·fiÎÚÈÛ˘ EC Conformiteitsverklaring Dichiarazione di conformità CE Declaracion CE de Conformidad EC Overensstemmelseserklæring Declaração de conformidade CE EU prohlášení...
  • Seite 63: Garantieurkunde

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 63 GARANTIEURKUNDE Auf das in der Anleitung bezeichnete Gerät geben wir 2 Jahre Selbstverständlich bleiben Ihnen die gesetzlichen Gewähr- Garantie, für den Fall, dass unser Produkt mangelhaft sein sollte. leistungsrechte innerhalb dieser 2 Jahre erhalten. Die Garan- Die 2-Jahres-Frist beginnt mit dem Gefahrenübergang oder der tie gilt für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland oder der Übernahme des Gerätes durch den Kunden.
  • Seite 64: Záruční List

    Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 64 GARANTIEURKUNDE Auf das in der Anleitung bezeichnete Gerät geben wir 2 Jahre Garantie, für den Fall, dass unser Produkt mangelhaft sein sollte. Die 2-Jahres-Frist beginnt mit dem Gefahrenübergang oder der Übernahme des Gerätes durch den Kunden. Voraussetzung für die Geltendmachung der Garantie ist eine ordnungsgemäße Wartung entsprechend der Bedienungsanleitung sowie die bestimmungsgemäße Benutzung unseres Gerätes.
  • Seite 65 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 65...
  • Seite 66 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 66...
  • Seite 67 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 67...
  • Seite 68 Anleitung PBK 35 SPK 4 13.07.2004 13:41 Uhr Seite 68 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Naknadno tiskanje ili slična umnožavanja dokumentacije i pratećih Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- papira ovih proizvoda, čak i djelomično kopiranje, moguće je samo drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig.

Diese Anleitung auch für:

45.014.88

Inhaltsverzeichnis