Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Microlife WatchBP O3 AFIB Bedienungsanleitung

Microlife WatchBP O3 AFIB Bedienungsanleitung

24-stunden-blutdruckmessgerät mit vorhofflimmererkennung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WatchBP O3 AFIB:

Werbung

WatchBP O3
WatchBP O3
Professionelles ambulantes
24-Stunden-Blutdruckmessgerät
mit Vorhofflimmererkennung
(AFIB).
Bedienungsanleitung
3
DE
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microlife WatchBP O3 AFIB

  • Seite 1 WatchBP O3 WatchBP O3 Professionelles ambulantes 24-Stunden-Blutdruckmessgerät mit Vorhofflimmererkennung (AFIB). Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Eigenmessungen des Patienten und entspricht und entspricht den Empfehlungen der European Society of Hypertension (ESH) und American Heart Association (AHA) für eine Blutdruckmessung außerhalb der Arztpraxis. Das Gerät WatchBP O3 AFIB wurde entsprechend den Empfehlungen des ESH-Protokolls klinisch validiert.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    WatchBP O3 Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung Anzeige von Vorhofflimmern zur rechtzeitigen Erkennung ..........24 Bezeichnung der Teile und Anzeige ......6-7 AFIB-Detektor ............... 24 Vorbereitungen vor der erstmaligen Verwendung des Informationen über Vorhofflimmern ....... 25 Gerätes WatchBP O3 Gerät aktivieren .............. 8 Messungen anzeigen, löschen und übertragen Prüfen Sie die Manschettengröße.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Bezeichnung der Teile ERP NO.3MZ1-1 Batteries:4xAAA 1.5VDC Microlife AG, 9443 Widnau / Switzerland www.watchbp.com SN:WWYYXXXX Patent Pending mmHg Manschettenbuchse D I A mmHg /min Ein/Aus-Taste Batteriefach Speichertaste (M) Display USB-Anschluss Modus-Schalter Medikationstaste...
  • Seite 5 WatchBP O3 Anzeige Modusanzeige Morgendaten Abenddaten Datum/Uhrzeit Systolischer Wert Diastolischer Wert Batterie-Anzeige Pulsanzeige Speicherwert Pulsfrequenz Anzahl der gespeicherten Zeit bis zur nächsten automatischen Messung Daten...
  • Seite 6: Vorbereitungen Vor Der Erstmaligen Verwendung Des Gerätes Watchbp O3

    Ziehen Sie den Schutzfolienstreifen vom Batteriefachab. 2) Stellen Sie den Monat ein.– Stellen Sie mit Taste „M“ den Monat ein. Drücken Sie zur Bestätigung die Ein-/Aus- ERP NO.3MZ1-1 Batteries:4xAAA 1.5VDC Microlife AG, 9443 Widnau / Switzerland www.watchbp.com SN:WWYYXXXX Patent Pending Taste.
  • Seite 7: Prüfen Sie Die Manschettengröße

    WatchBP O3 Prüfen Sie die Manschettengröße. Für das Gerät WatchBP O3 AFIB sind verschiedene Manschettengrößen lieferbar.   Verwenden Sie nur Microlife-Manschetten! Waschbare Manschetten aus Nylon und Baumwolle erhältlich Schlauch mit Manschettenanschluss M(mittlere Größe) 5) Nehmen Sie zur Einstellung von Datum und Uhrzeit...
  • Seite 8: Modus Auswählen

    Modus auswählen Modus «AMBULATORY» (ambulant) Wählen Sie vor jeder Messung mit dem Modus-Schalter an der Seite des Gerätes den gewünschten Modus aus. Das Wählen Sie den Modus «AMBULATORY» (ambulant) für eine Gerät WatchBP O3 enthält zwei Modi: «AMBULATORY» und programmierbare 24h-Blutdruckmessung zuhause. «CASUAL».
  • Seite 9: Zwei Messzeiträume

    WatchBP O3 Modus «AMBULATORY» (ambulant) Programmierbare Messintervalle Zwei Messzeiträume Das Gerät misst automatisch in festen Intervallen Die Wachzeit-Messperiode (Tag) kann so eingestellt werden, dass sie irgendwann zwischen 00 und 23 Uhr von 15, 20, 30 oder 60 Minuten entsprechend der beginnt, die Schlafzeit-Messperiode (Nacht) kann ebenfalls Programmierung durch den Arzt.
  • Seite 10: Messintervall Programmierung

    Messintervallprogrammierung im «AMBULATORY»-Modus Installation der Software Schließen Sie das Gerät am Computer an 1) Schließen Sie das Gerät am Computer an. Bei einer 1) Legen Sie die CD in das CD-ROM Laufwerk Ihres Computers.Klicken Sie auf «setup.exe» im CD Menü. erfolgreichen Verbindung wird die Meldung «PC»...
  • Seite 11: Programmierung Des Messverfahrens

    WatchBP O3 Programmierung des Messverfahrens 1) Über „Ambulatory Settings“ kann das 24-Stunden- Einstellung Tag- Nacht Periode Messverfahren programmiert werden. Wählen Sie die Zeit aus, an der der Tageszeitraum und der Tagesperiode 22 with Minuten Intervall Nachtzeitraum startet. Über das Dropdown-Menü Nachtperiode Minuten Intervall 06 with...
  • Seite 12 Messintervallprogrammierung im «AMBULATORY»-Modus (Fortsetzung) 3) Einstellung von Ambulatory-Optionen. 4) Zur Einstellung des höchsten Aufpumpdrucks klicken Sie auf den Kreis links von “aktivieren” und auf den Pfeil, um die Höhe des Aufpumpdrucks festzulegen. “Deaktivieren” Einstellen der 24h Optionen bedeutet, dass das Gerät automatisch nach dem richtigen BP Daten verdecken Aufpumpdruck sucht (Standardwert).
  • Seite 13: Blutdruckmessungen Im "Ambulatory" -Modus

    WatchBP O3 Blutdruckmessungen im «AMBULATORY» -Modus Im «AMBULATORY»-Modus 2) Manschette und Gerät positionieren – Legen Sie die Manschette fest an, aber nicht zu fest. Die Manschette Achten Sie darauf, dass das Gerät auf den Modus sollte etwa 2 bis 3 cm über dem Ellbogen sitzen und «AMBULATORY»...
  • Seite 14: Korrekte Positionierung Der Manschette Mit Dem Fixierungsband

    Blutdruckmessungen im « AMBULATORY» -Modus (Fortsetzung) 3) Korrekte Positionierung der Manschette mit dem Fixierungsband Option 2: Positionieren Sie die Manschette mit dem Option 1: Positionieren Sie die Manschette mit der Schulterband 3 und dem Fixierungsband 2 wie in der Schulterschlinge 1 und dem Fixierungsband 2 wie folgenden Abbildung.
  • Seite 15 WatchBP O3 4) Anzeige der nächsten Messung – Das Gerät zeigt die 5) Messerinnerung - Eine Minute vor der nächsten nächste Messzeit in einem Countdown in Minuten auf planmäßigen Messung pumpt das Gerät teilweise die dem Display an. Manschette auf und entleert die Manschette wieder, um den Patienten an die nächste Messung zu erinnern.
  • Seite 16 Blutdruckmessungen im « AMBULATORY» -Modus (Fortsetzung) 6) Messerinnerung – 5 Sekunden vor der nächsten 8) Wiederholungsmessungen bei einem Fehler – Das Messung kann das Gerät mehrere kurze Signaltöne Gerät wiederholt automatisch die Messung nach einem ausgeben (optional), um den Patienten auf die neue Countdown von 2 Minuten, falls während der Messung ein Messung hinzuweisen..
  • Seite 17 WatchBP O3 9) Das WatchBP O3 speichert bis zu 250 Messungen im «AMBULATORY»-Modus. Wenn der Speicher voll ist, wird der älteste Wert automatisch mit dem neusten Wert überschrieben. Die Anzeige der BP-Messung und des Speichers für die ambulante Betriebsart können über die Software deaktiviert werden.
  • Seite 18: Blutdruckmessungen Im "Casual"-Modus

    Blutdruckmessungen im «CASUAL»-Modus Blutdruckmessungen durchführen Im «CASUAL»-Modus Achten Sie darauf, dass das Gerät auf im «CASUAL»-Modus Im «CASUAL»-Modus funktioniert das Gerät wie ein ist. regulärer Blutdruckmonitor - einzelne Messungen werden automatisch gespeichert und können zu einem späteren Zeitpunkt ausgewertet werden. Der «CASUAL»-Modus kann für eine einzelne Blutdruckmessung verwendet werden, um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts zu überprüfen.
  • Seite 19 WatchBP O3 2) Messung beginnen – Starten Sie die Messung mit der 4) Beenden der Messung – Sobald die Messung mmHg Ein-/Aus-Taste. abgeschlossen ist, wird der Messwert automatisch D I A mmHg gespeichert, damit dieser dem Arzt vorgelegt werden /min kann.
  • Seite 20: Einnahme Einer Medikation Erfassen

    Einnahme einer Medikation erfassen Medikationseintrag mmHg 2) Lassen Sie die Medikationstaste los, danach blinkt das Pillensymbol abwechselnd mit der Speicherzeit. Der Patient kann die Zeit der Medikamenteneinnahme mit D I A mmHg der Medikationstaste speichern. Gedrückt halten /min 1) Halten Sie die Medikationstaste 2 Sekunden lang gedrückt: Das Pillensymbol wird angezeigt.
  • Seite 21: Medikationseinträge Löschen

    WatchBP O3 50 Einträge sicher speichern Medikationseinträge löschen Das Gerät WatchBP O3 kann bis zu 50 Medikationseinträge Um alle Medikationseinträge aus dem Speicher zu löschen, speichern. halten Sie die Medikationstaste 7 Sekunden lang gedrückt. Das Symbol „CL“ blinkt. Drücken Sie «M», um den Speicher Wenn der Speicher voll ist, zeigt das Gerät die Meldung „full“...
  • Seite 22: Sonderfunktionen: Vorhofflimmern Erkennen

    Arztbesuch dennoch sinnvoll sein. Dieses Gerät erkennt Vorhofflimmern – eine Hauptursache für * Wiesel J, et al. Detection of atrial fibrillation using a modified microlife blood einen Schlaganfall. Es werden nicht alle Risikofaktoren für einen pressure monitor. Am J Hypertens, 2009; 22: 848-52.
  • Seite 23: Informationen Über Vorhofflimmern

    WatchBP O3 Informationen über das Vorhofflimmern Vorhofflimmern ist ein häufiges Herzrhythmusproblem. In Nordamerika sind mehr als 2 Millionen Menschen davon betroffen. Es tritt häufiger im fortgeschrittenen Alter auf und wird bei 18 % der Personen über 85 Jahre diagnostiziert. Es ist eine häufige Ursache für Schlaganfälle.
  • Seite 24: Messungen Anzeigen, Löschen Und Übertragen

    Messungen anzeigen, löschen und übertragen Messungen anzeigen Im «AMBULATORY»-Modus 1) Wählen Sie mit dem Modus-Schalter zunächst den Modus 1) Nach Betätigung der Taste «M» wird kurz die Gesamtzahl aus, der angezeigt werden soll. der Messungen angezeigt, beispielsweise N=40, unmittelbar gefolgt vom Mittelwert aller gespeicherten Messdaten.
  • Seite 25 WatchBP O3 Im «CASUAL»-Modus 2) Drücken Sie kurz die M-Taste, um die Gesamtzahl der Messungen während den Wachstunden anzuzeigen, 1) Nach Betätigung der Taste «M» wird kurz die zum Beispiel N=20, unmittelbar danach wird der Gesamtzahl der Messungen angezeigt, beispielsweise Durchschnitt aller Messungen in den N = 63, danach der Mittelwert aller im Speicher Wachstunden angezeigt.
  • Seite 26: Messungen Übertragen

    Messungen anzeigen, löschen und übertragen (Fortsetzung) Messungen übertragen Softwarebefehle 1) Schließen Sie das Gerät am Computer an. Bei einer erfolgreichen Daten Klicken Sie auf «Excel Bericht Verbindung wird die Meldung «PC» auf dem Gerät angezeigt. speichern speichern » oder «PDF Bericht 2) Starten Sie das Softwareprogramm.
  • Seite 27: Messungen Löschen

    WatchBP O3 Messungen löschen 3) Lassen Sie die Taste «M» los und drücken Sie sie erneut, wenn das Löschsymbol blinkt. Die Messungen der Modi «AMBULATORY» und «CASUAL» können unabhängig voneinander gelöscht werden. 1) Wählen Sie mit dem Modus-Schalter zuerst den Modus aus, den Sie löschen wollen.
  • Seite 28: Anhang

    Pumpe sofort 1 Sekunde lang und es wird „Pc --“ zusammen einem Patienten. mit der Spannung der Batterien auf dem PC-Bildschirm AlsStromquelle für das Gerät WatchBP O3 AFIB werden angezeigt. Wenn die Spannung zu niedrig ist, ertönt ein Alkalibatterien “AAA” eingesetzt.
  • Seite 29: Sicherheit, Pflege, Genauigkeitsprüfung Und Entsorgung

    WatchBP O3 Sicherheit, Pflege, Genauigkeitsprüfung und Entsorgung Sicherheit und Schutz Beachten Sie die Lager- und Betriebsanweisungen im Dieses Gerät darf nur für den in dieser Anleitung Kapitel «Technische Spezifikationen». beschriebenen Zweck verwendet werden. Dieses Gerät besteht aus sensiblen Bauteilen und muss vorsichtig behandelt werden.
  • Seite 30: Pflege Des Gerätes

    Pflege des Gerätes Manschettenreinigung Benutzen Sie ein weiches Tuch mit einem der folgenden Entfernen Sie die Blase. Falten Sie die Manschette und legen Sie sie in den Waschbeutel. Waschen Sie die Manschette empfohlenen Reinigungslösungen, um das Gehäuse zu mit warmem Wasser ( 43°C; 110 °F) und einem milden reinigen: Reinigungsmittel.
  • Seite 31: Messgenauigkeitsprüfung

    WatchBP O3 Messgenauigkeitsprüfung Wir empfehlen, das WatchBP O3 AFIB alle zwei Jahre oder nach starker mechanischer Beanspruchung (z.B. fallen lassen) eine Genauigkeits-Überprüfung dieses Gerätes durchführen zu lassen. Bitte wenden Sie sich dazu an den Microlife-Service. Entsorgung Batterien und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll, sondern müssen entsprechend...
  • Seite 32: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Wenn während der Messung ein Fehler auftritt, wird die Fehler Beschreibung Mögliche Ursache und Messung unterbrochen und die Fehlermeldung «Er» Abhilfe angezeigt. «Er 1» Signal zu Pulssignale an der schwach Manschette sind zu schwach. Legen Sie die Manschette neu an und wiederholen Sie die Messung.
  • Seite 33 WatchBP O3 Pulswert oder «HI» Der Druck in der «Er 3» Kein Druck In der Manschette kann Manschet- Manschette ist zu hoch in der kein ausreichender tendruck zu (über 300 mmHg) oder Manschette Druck erzeugt werden. hoch der Pulswert ist zu hoch Möglicherweise (über 200 Pulsschläge ist die Manschette...
  • Seite 34: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen • Gerät Standard: • Betriebstemperatur- Norm zur Referenz: 10 - 40 °C / 50 - 104 °F bereich: • Gerät entspricht den Anforderungen der 15 bis max. 85 % relative Norm für nicht-invasive Blutdruck-Monitore. Luftfeuchtigkeit EN 1060-1 • Lagertemperatur: EN 1060-3 -20-+50 °C ( -4-+131 °F)
  • Seite 35: Garantiekarte

    Indirizzo: bei Vorlage der ausgefüllten Garantiekarte mit Bestätigung des Kaufdatums oder Data: mit Kaufbeleg durch den Inhaber gültig. Batterien und Verschleißteile werden durch Telefono: die Garantie nicht abgedeckt. e-mail: Prodotto: WatchBP O3 AFIB Numero prodotto: BP3MZ1-1A N° di serie: Data:...
  • Seite 36 Europe / Middle-East / Asia United States Central / South America Africa Microlife Corporation Microlife Medical Home Solutions, Microlife USA, Inc.   Microlife AG 9F, 431, RuiGang Road, NeiHu Inc. 1617 Gulf To Bay Blvd., 2nd Floor Espenstrasse 139 Taipei, 114, Taiwan, R.O.C.
  • Seite 37 WatchBP O3...

Inhaltsverzeichnis