Bedienungsanleitung Dräger MSI 150 PRO2 + PRO2-i
10.2 Abgasverlustberechnung für Brennwertkessel
Hat man die Funktion Brennwert gewählt, erscheint:
!
Mit "
" wird die Funktion Brennwert eingeschaltet, mit "
" wird sie ausgeschaltet. Die
▲
F
angezeigte Einstellung (Ein, Aus) wird durch Drücken von "
" (Weiter) aktiviert und man
kehrt zur Auswahl der Einstellungsoption (Kap. 10.1) zurück.
Ist " Aus " aktiviert, wird der Abgasverlust nach der 1. BImSchV berechnet:
qA
= (T-Gas - T-Raum) * [( A2 / (21 - O2) ) + B ]
BImSchV
Ist die Funktion " Ein " aktiviert, wird bei Unterschreitung des Abgastaupunktes "T-Tau" die
zurückgewonnene Wärme durch Kondensation berücksichtigt: qA = qA
- qA
BImSchV
Kond
Hierbei ist qA
eine Funktion, die vom Brennstoff, der Abgastemperatur und der Diffe-
Kond
renz " T-Tau - TGas " abhängt. Der Abgasverlust und der Wirkungsgrad (Eta = 100 - qA)
werden dann in der Anzeige und im Ausdruck mit einem Sternchen gekennzeichnet.
10.3 Bezug O2 (nur PRO2-i)
Wurde Bezug O2 angewählt zeigt das Display:
!
Mit "
" (+) wird der O2-Bezugswert erhöht, mit "
" (-) wird er verringert.
▲
F
Mit "
" (Weiter) wird der angezeigte Wert übernommen. Das Display informiert darüber,
dass der Bezugssauerstoff nicht mehr an den Brennstoff gekoppelt ist und man kehrt zur
Auswahl der Einstellungsoption zurück.
Bezugswerte werden in folgender Weise errechnet:
CO
= CO
*(21-O2
)/(21-O2
)
Bezug
gemessen
Bezug
gemessen
37 von 47
D 891
Stand 18.01.2010