Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung Prüfen; Außerbetriebnahme/ Einlagern; Wiederinbetriebnahme - Elmo Rietschle V-VTE Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
6.1.1 Drehrichtung prüfen
6.2
Außerbetriebnahme/ Einlagern
6.3

Wiederinbetriebnahme

18
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
Die vorgesehene Drehrichtung der Antriebswel-
le ist durch den Drehrichtungspfeil (Abb. 1/O)
gekennzeichnet.
a) Motor zur Drehrichtungsprüfung kurz starten
(max. zwei Sekunden). Wenn man auf den Mo-
torlüfter schaut, muss sich dieser im Uhrzeiger-
sinn drehen.
Bei diesem Anlauf darf die Saugleitung nicht
angeschlossen sein.
ACHTUNG
Falsche Drehrichtung
Längerer Rückwärtslauf der Maschine kann Be-
schädigungen an den Lamellen verursachen, die
zum Bruch der Lamellen führen.
Verwenden Sie einen Drehfeldanzeiger zur Prüfung
der Drehrichtung (Linksdrehfeld).
Maschine stilllegen
a) Maschine ausschalten.
b) Falls vorhanden, Absperrorgan in Saug- und
Druckleitung schließen.
c) Maschine von der Spannungsquelle trennen.
d) Maschine druckentlasten:
Rohrleitungen langsam öffnen.
Druck baut sich langsam ab.
e) Rohrleitungen und Schläuche entfernen.
f)
Anschlüsse für Saug- und Druckstutzen mittels
Klebefolie verschließen.
siehe auch Kapitel 3.2.1, Seite 11
a) Zustand der Maschine (Sauberkeit, Verkabelung
usw.) prüfen.
Aufstellung, siehe Kapitel 5, Seite 14
Inbetriebnahme, siehe Kapitel 6.1, Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-vte 3V-vte 6V-vte 8V-vte 10

Inhaltsverzeichnis