Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Heisswasser; Wartung - eta Delizio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
– Wenn Sie die Taste B2/B3 zu kurz gedrückt halten, werden Ihre Einstellungen nicht
gespeichert.
– Führen Sie die nachfolgenden Schritte durch, um zur Werkseinstellung zurückzukehren:
1. Prüfen Sie, ob die Kaffeemaschine an das Stromnetz angeschlossen ist.
2. Drehschalter B4 in Stellung „
3. Hauptschalter A1 in Stellung „O" bringen (Aus).
4. Tasten B1 und B3 gleichzeitig drücken und halten, und zugleich Hauptschalter
A1 in Stellung „I" bringen (Ein).
5. Danach Tasten B1 und B3 loslassen.
6. Signallampen der Tasten B2 und B3 beginnen abwechselnd blau zu blinken.
7. Mit Hauptschalter A1 die Kaffeemaschine ein- und ausschalten.
8. Drehschalter in Stellung „ " bringen.
9. Signallampen der Tasten B1 und B2 blinken blau und Signallampe der Taste B3
blinkt blau und rot.
10. Danach Taste B3 drücken und warten, bis die Signallampen von allen Tasten
blau zu blinken beginnen. Damit ist die Werkseinstellung hergestellt, und die
Kaffeemaschine kann normal benutzt werden.

FUNKTION HEISSWASSER

1. Stellen Sie den Drehregler B4 in die Position „ " und schalten Sie die Kaffeemaschine
ein, indem Sie den Schalter A1 in die Position „I" umschalten.
2. Im Standby Modus drehen Sie den Regler B4 in die Position „
Hinterleuchtung der Taste B3 leuchtet) und drücken Sie anschließend die Taste B3.
3. Die Heißwasserausgabe aus der Dampfdüse A3 beginnt. Sobald die gewünschte
Menge Heißwasser ausgegeben wird, drücken Sie erneut die Taste B3 um die Funktion
zu beenden. Drehen Sie anschließend den Regler B4 in die Stellung „ ".
Bei der vorherigen Verwendung der „Heißwasserausgabe" fließt zu Beginn dieses Programms
geringe Menge Wasser aus der Düse aus. Dies ist ein ganz normaler Zustand.
KAFFEEMASCHINE ABKÜHLEN
Wenn Sie mit der Kaffeemaschine unmittelbar nach der Verwendung der Dampfdüse
Espresso zubereiten möchten, wird es empfohlen, die Kaffeemaschine zuerst abzukühlen,
da die Temperatur in der Kaffeemaschine zu hoch ist. Lassen Sie dazu einen Zyklus
der Kaffeezubereitung (Taste B2/B3) im Leerlauf laufen. Dann können Sie wieder
standardmäßig Espresso zubereiten.
V. WARTUNG
Trennen Sie vor jeder Wartung die Kaffeemaschine vom el. Netz durch ziehen
des Steckers der Anschlussleitung aus der el. Steckdose (außer den Funktionen,
die der eingeschalteten Kaffeemaschine bedürfen)! Reinigen Sie die Teile der
Kaffeemaschine erst wenn sie abgekühlt ist! Verwenden Sie keine groben und
aggressiven Reinigungsmittel (z.B. scharfe Gegenstände, Kratzer, Verdünner
oder andere Lösungsmittel)! Wischen Sie die Oberfläche des Gerätes und seine
Anschlussleitung mit einem feuchten Tuch ab.
Abyste předešli vzniku plísní na zbytcích kávy, všechny součásti pravidelně
Anmerkungen
" bringen.
Anmerkung
WICHTIG
kontrolujte a čistěte!
49 / 51
DE
" (nur die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1180

Inhaltsverzeichnis