Hub richtig
s
Hub zu groß
s
Hub zu gering
s
6.1
Hub (H) einstellen
Hinweis Der richtige Hub (H) ist abhängig vom Typ der Blindnietmutter
oder -schraube, der Gewindegröße und der Materialstärke (s).
Richtwerte für den Hub befinden sich in der Tabelle „Hubein-
stellung abhängig vom Klemmbereich" auf Seite 23-24. Die
angegebenen Werte in der Tabelle gelten für Blindnietmuttern
und -schrauben, die von TITGEMEYER vertrieben werden.
Wenn Sie Blindnietmuttern oder -schrauben von anderen
Herstellern verwenden, informieren Sie sich beim Hersteller,
wenn Sie keine entsprechenden Angaben haben.
Wenn die Materialstärke (s) von den Werten abweicht, müssen Sie den
Hub (H) entsprechend verändern:
— dünneres Material erfordert einen größeren Hub,
— dickeres Material erfordert einen kleineren Hub.
Achtung Materialschaden! Wenn Sie die Einstellung des Hubes nicht
kennen, drehen Sie die Einstellschraube (6.1) für die automati-
sche Umschaltung in den Linkslauf einige Umdrehungen her-
aus (ca. 5 mm). Dadurch stellen Sie sicher, dass der Kolben
hinten nicht anschlägt und die Maschine nicht beschädigt wird.
Achtung Materialschaden! Nach jeder Einstellung eine Probenietung
durchführen und die Verformung der Blindnietmutter oder
-schraube prüfen. Im Bild oben sehen Sie am Beispiel einer
Blindnietmutter den korrekten Sitz einer Nietung.
Nietwerkzeug einstellen
19